33 Einträge für 'Backhauss....' gefunden
Backhaus, Backhauss, Friedrich Wilhelm Hermann <14586> Personenblatt
Backhaus
* 30.10.1848 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 50
Backhaus, Backhauss, Wilhelm Friedrich <2683> Personenblatt
Backhaus
* 27.04.1850 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Sohn von Ackerbürger W. Backhaus
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 114
Backhauss, Carl Ferdinand <23669> Personenblatt
* 28.01.1799 in Schönfließ , männlich
Schlächter in Schönfließ
Bürgereid am 31.10.1827
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Backhauss, Carl Ferdinand <23669>
Schlächter in Schönfließ
* 28.01.1799 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 31.10.1827
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Backhauss, Christian
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 290
geb. in Soldin 1781
ausgewählt durch Los-Nr 150
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Backhauss, Christian
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 290
32 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 150
ist als Eigentümer frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Backhauss, Christian Friedrich Wilhelm
Ackerbürgersohn
* 02.07.1809 in Soldin
Beantragte am 24.04.1843 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 12.06.1843
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Backhauss, Friedrich Ludwig
Schlosser
* 31.10.1822 in Soldin
Beantragte am 14.01.1854 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 10.04.1854
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Backhauss, Friedrich Wilhelm Hermann <14586>
* 30.10.1848 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Backhauss, verstorben' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 50
Backhauss, Heinrich
Sohn von 'Ackerbürger Backhauss ', Alter: 7 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 290
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Backhauss, Henriette
Tochter von 'Ackerbürger Backhauss ', Alter: 9 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 290
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Backhauss, Ludewig
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 12, lfdNr 290
Backhauss, N.N. <8807>
Ehefrau von Hermann Gram
Mutter von Friedrich Wilhelm Gram * 03.11.1807 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Backhauss, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 290
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Backhauss, N.N.
Ackerbürger, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1
BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, lfdNr 48
Backhauss, N.N.
Haus-Nr: 290
Ackerbürger
Sohn 'Wilhelm Backhauss'
Alter: 11 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Backhauss, N.N.
Haus-Nr: 290
Ackerbürger
Sohn 'Heinrich Backhauss'
Alter: 7 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Backhauss, N.N.
Haus-Nr: 290
Ackerbürger
Tochter 'Henriette Backhauss'
Alter: 9 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Backhauss, N.N.
Ackerbürger, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 290
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 927
Backhauss, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 290
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 930
Backhauss, Otto
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 250
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 73
Backhauss, Wilhelm
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Friedrich Wilhelm Hermann Backhauss * 30.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 50
Backhauss, Wilhelm
Ehemann von Emilie Büttner
Vater von Wilhelm Friedrich Backhauss * 27.04.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 114
Backhauss, Wilhelm
Sohn von 'Ackerbürger Backhauss ', Alter: 11 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 290
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Backhauss, Wilhelm <2682>
Ackerbürger in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 290a
* 18.06.1809 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Backhauss, Wilhelm Friedrich <2683>
* 27.04.1850 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Backhauss, verstorben' und 'Emilie Büttner, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 114
Backhauss, Wilhelmine
Sohn 'Carl Friedrich Fensky' geboren am 22.11.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 120
Backhauss, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fensky
Mutter von Gustav Adolph Fensky * 25.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 110
Backhauss, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fensky
Mutter von Gustav Adolph Fensky * 25.07.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 68
Backhauss, Wilhelmine
Ehefrau von Carl Fensky
Mutter von Julius Otto Fensky * 30.10.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 106
Backhauss jun., N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 290
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Backhauss sen., N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 290
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Backhauss, Gram, N.N. <8807> Personenblatt
Backhauss
* vor 1787 , weiblich
oo Hermann Gram, Trauung: vor 1807
Kind: Friedrich Wilhelm Gram, * 03.11.1807 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424