31 Einträge für 'Bürger....' gefunden
Augsburger, August <12712> Personenblatt
* [01.02.1822] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Friedrich Augsburger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 89
Augsburger, August <12712>
Sohn von 'Handarbeiter Augsburger ', Alter: 6 J.
geimpft: 1823, Kranz
Haus-Nr: 89
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Augsburger, Friedrich <12713> Personenblatt
* [01.02.1823] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: August Augsburger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 89
Augsburger, Friedrich <12713>
Sohn von 'Handarbeiter Augsburger ', Alter: 5 J.
geimpft: 1823, Kranz
Haus-Nr: 89
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Augsburger, N.N. <12711> Personenblatt
* vor 1802 in [Soldin] , männlich
Handarbeiter in Soldin
Kind: August Augsburger, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Friedrich Augsburger, * [01.02.1823] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 89
Augsburger, N.N. <12711>
Haus-Nr: 89
Handarbeiter
Sohn 'August Augsburger'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Augsburger, N.N. <12711>
Haus-Nr: 89
Handarbeiter
Sohn 'Friedrich Augsburger'
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bürger, Anna Marie Auguste Helene <28376> Personenblatt
* 08.04.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Photograph Bernhard Bürger und Ehefrau Albertine Ganger
geboren am 08.04.1877 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 68
Bürger, Anna Marie Auguste Helene <28376>
* 08.04.1877 in Soldin
Tochter von 'Photograph Bernhard Bürger' und 'Albertine Ganger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 68
Bürger, Bernhard
Ehemann von Albertine Tank
Vater von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 4
Bürger, Bernhard
Ehemann von Albertine Tank
Vater von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66
Bürger, Bernhard
Photograph in Soldin 1877
Ehefrau 'Albertine Ganger'
Tochter 'Anna Marie Auguste Helene Bürger', * 08.04.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 68
Bürger, Emil Bernhard Eduard <15178> Personenblatt
* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 66
Bürger, Emil Bernhard Eduard <15178>
* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Bernhard Bürger, lebt' und 'Albertine Tank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 4
Bürger, Emil Bernhard Eduard <15178>
* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Bernhard Bürger, lebt' und 'Albertine Tank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66
Bürger, Emil Bernhard Eduard
Bäcker, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 60
Bürger, Emil Bernhard Eduard
Bäcker, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 15
Bürger, Jul. Aug.
Joh. Aug. Wobich Arbeitsmann
Jul. Aug. Bürger Jungfrau
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bürger, Margareth
Einwohner in Werblitz. Paul Bergemans eheliche Hausfrau, + 1656 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103
Bürger, N.N.
Tochter von Kutscher Bürger geboren am 17.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bürger, N.N.
Tochter des Kutscher Bürger gestorben am 01.08.1864 Alter: 3 M. 15 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Bürger, Richard
Tischler in Berlinchen 1939
Bernsteiner Straße, Neubau
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Gohmann, Regensburger, Lina <1219> Personenblatt
Gohmann
* 23.10.1880 , weiblich
VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer
GESCHWISTER: Johanna Laura Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Maria Gohmann, Emil Gohmann, Auguste Gohmann, Luise Gohmann
oo Adolf Regensburger, Trauung: 19.07.1900
Hamburger, Adolf
Textilwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Regensburger, Adolf <1220> Personenblatt
männlich
oo Lina Gohmann, Trauung: 19.07.1900
Rothenburger, Heinrich Gustav <15430> Personenblatt
* 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 102
Rothenburger, Heinrich Gustav <15430>
* 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Traugott Rothenburger, verstorben' und 'Johanna Christiane Monsig, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schützenhain Kr. Görlitz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 176
Rothenburger, Heinrich Gustav
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 145
Rothenburger, Heinrich Gustav <15430>
* 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Traugott Rothenburger, verstorben' und 'Johanna Christiane Monsig, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schützenhain Kr. Görlitz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 102
Rothenburger, Johann Traugott
Ehemann von Johanna Christiane Monsig
Vater von Heinrich Gustav Rothenburger * 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz
Wohnort Schützenhain Kr. Görlitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 176
Rothenburger, Johann Traugott
Ehemann von Johanna Christiane Monsig
Vater von Heinrich Gustav Rothenburger * 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz
Wohnort Schützenhain Kr. Görlitz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 102