85 Einträge für 'Böhme....' gefunden
Amulong, Böhme, Doroth. <2601> Personenblatt
Amulong
* [04.04.1775] in [Soldin] , weiblich
+ 25.02.1850 in Soldin
oo N.N. Böhme, Hutmacher aus [Soldin]
Am 25.02.1850 zu Soldin gestorben, 74 J. 10 M. 21 T. alt, Alterschwäche
Wittwe des weiland . Hutmacher Böhme
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Berg, Böhmer, Helene <26230> Personenblatt
Berg
* vor 1686 , weiblich , ev.
oo Daniel Böhmer, Bürgermeister, Trauung: vor 1706
Kind: Joachim Konrad Böhmer, * 1706 in Schlawe
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 73
Böhme, Adolph <18723> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Karl Gustav Heinrich Böhme , Rektor, Prediger, Pfarrrer , Berlin
MUTTER: Bertha Schultze , Königsberg i. Pr.
GESCHWISTER: Marie Böhme
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 127
Böhme, Adolph <18723>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Karl Böhme und Bertha Schulz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 127
Böhme, Anna
Tochter 'Elisabeth Henriette Böhme', * 22.07.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 108
Böhme, August Hermann <32718> Personenblatt
* um 1840 in Düben , männlich , ev.
Schuhmacher in Düben, Berlin
VATER: Johann Christian Böhme , Schuhmachermeister
MUTTER: Friederike Wilhelmine Ziegler
oo Auguste Louise Thom, Fräulein aus Soldin, Trauung: 18.10.1875 Soldin
Sohn des (+) Schuhmachermeister Johann Christian Böhme und dessen (+) Ehefrau Friederike Wilhelmine, geb. Ziegler
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 30
Böhme, August Hermann <32718>
Schuhmacher August Hermann Böhme, * um 1840, in Düben
Fräulein Auguste Louise Thom, * um 1845, in Soldin
Trauung am 18.10.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 30/1875
Böhme, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Böhme, aus Berlin
Marie Caroline Hulda Weinmann, , hier
Aufgebot am 14.03.1884, Aushang 14.03.1884 - 29.03.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1884
Böhme, Carl Friedrich Wilhelm
Cassierer Carl Friedrich Wilhelm Böhme, * 19.03.1854, in Schwedt
Marie Caroline Hulda Weinmann, * 09.11.1854, in Soldin
Trauung am 17.04.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 12/1884
Böhme, Caroline Charlotte Auguste
Fr.Aug. Rumann Königl. Steuerinspektor und Lieutenant a.D.
Caroline Charlotte Auguste Böhme Jungfrau aus Perleberg
Aufgebot am 26.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Böhme, Doroth. <2601>
Doroth. Böhme , geb. Amulong Wittwe des weiland . Hutmacher Böhme gestorben am 25.02.1850 Alter: 74 J. 10 M. 21 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Böhme, Elisabeth Henriette <32162> Personenblatt
* 22.07.1892 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Anna Böhme
unehelich geboren am 22.07.1892 vormittags 09:45 Uhr
Mutter war die Tochter des Bürstenmachermeisters Ernst Böhme
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 108
Böhme, Elisabeth Henriette <32162>
* 22.07.1892 in Soldin
Tochter von 'Anna Böhme'
Mutter war die Tochter des Bürstenmachermeisters Ernst Böhme
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 108
Böhme, Ernst
Stand Beruf: Bürstenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1874 bis 15.12.1909
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Böhme, Gustav
Lokomotivführer in Soldin 1888
Ehefrau 'Emma Schmöker'
Sohn 'Willy Richard Gustav Böhme', * 09.12.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 198
Böhme, Gustav Adolph
Lokomotivführer in Soldin 1887
Ehefrau 'Emma Marie Luise Schmöcker'
Tochter 'Hedwig Martha Emma Böhme', * 22.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 40
Böhme, Hedwig Martha Emma <30875> Personenblatt
* 22.02.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Lokomotivführer Gustav Adolph Böhme und Ehefrau Emma Marie Luise Schmöcker
geboren am 22.02.1887 vormittags 11:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 40
Böhme, Hedwig Martha Emma <30875>
* 22.02.1887 in Soldin
Tochter von 'Lokomotivführer Gustav Adolph Böhme' und 'Emma Marie Luise Schmöcker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 40
Böhme, Johann Christian <32720> Personenblatt
* vor 1815 , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Düben
+ vor 1875
oo Friederike Wilhelmine Ziegler, Trauung: vor 1840
Kind: August Hermann Böhme, * um 1840 in Düben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 30
Böhme, Karl <18721>
Prediger, Alter: 48 Jahre, * um 1807, kam aus Schwiebus, 24.August 1856
Mann von Bertha Schulz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 125
Böhme, Karl Gottlob <26222> Personenblatt
* vor 1789 , männlich , ev.
Schulvorsteher in Berlin
oo Dorothea Sophie Schmidt, Trauung: vor 1809
Kind: Karl Gustav Heinrich Böhme, * 25.02.1809 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 72
Böhme, Karl Gustav Heinrich <18721> Personenblatt
Rufname: Heinrich
* 25.02.1809 in Berlin , männlich , ev.
Rektor, Prediger, Pfarrrer in Berlin, Senftenberg, Groß Fahlenwerder, Bunzlau
+ 03.02.1878 in Bunzlau
VATER: Karl Gottlob Böhme , Schulvorsteher
MUTTER: Dorothea Sophie Schmidt
oo Bertha Schultze aus Königsberg i. Pr., Trauung: 01.01.1842 Berlin-Parochial
Kind: Adolph Böhme, * um 1845
Kind: Marie Böhme, * um 1848
kam aus Schwiebus, 24.August 1856
Gymnasium Berlin-Friedrichswerder. Universität Berlin. 1841 Rektor in Senftenberg. 1856 Pfarrer in Fahlenwerder. Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.01.1878.
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 125
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 72
Böhme, Karl Gustav Heinrich <18721>
War 1856-1878 Pfarrer in der Kirchengemeinde Fahlenwerder
Rufname: Heinrich
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 3
Böhme, Marie <18724> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Karl Gustav Heinrich Böhme , Rektor, Prediger, Pfarrrer , Berlin
MUTTER: Bertha Schultze , Königsberg i. Pr.
GESCHWISTER: Adolph Böhme
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 128
Böhme, Marie <18724>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Karl Böhme und Bertha Schulz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 128
Böhme, N.N. <2602> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Hutmacher in Soldin
oo Doroth. Amulong aus [Soldin]
Ehefrau Doroth. Böhme, geb. Amulong,
gestorben am 25.02.1850 zu Soldin, 74 J. 10 M. 21 T. alt, Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Böhme, N.N. <2602>
Doroth. Böhme , geb. Amulong Wittwe des weiland . Hutmacher Böhme gestorben am 25.02.1850 Alter: 74 J. 10 M. 21 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Böhme, N.N.
Prediger aus Fahlenwerder, Predigt am 24.04.1864 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Böhme, Willy Richard Gustav <31291> Personenblatt
* 09.12.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Lokomotivführer Gustav Böhme und Ehefrau Emma Schmöker
geboren am 09.12.1888 mittags 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 198
Böhme, Willy Richard Gustav <31291>
* 09.12.1888 in Soldin
Sohn von 'Lokomotivführer Gustav Böhme' und 'Emma Schmöker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 198
Böhmer, August Friedrich <7520> Personenblatt
* 25.12.1817 in Soldin , männlich , ev.
Färbergeselle in Soldin
MUTTER: Anne Schroth
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Böhmer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Böhmer, August Friedrich <7520>
* 25.12.1817 in Soldin, ev.
Färbergeselle, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Anne Schroth, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Böhmer, Daniel <26229> Personenblatt
* vor 1686 , männlich , ev.
Bürgermeister in Schlawe
oo Helene Berg, Trauung: vor 1706
Kind: Joachim Konrad Böhmer, * 1706 in Schlawe
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 73
Böhmer, David <2888> Personenblatt
* um 1716 in Glasow , männlich
Weißgerber in Soldin
Weißgerber in Soldin 1742 , Bürgereid am 08.08.1742 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Böhmer, David <2888>
Weißgerber, * um 1716 in Glasow, Bürgereid am 08.08.1742, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 93
Böhmer, Franz Joseph <4105> Personenblatt
* um 1783 in Halle , männlich
Hutmacher in Soldin
Hutmacher in Soldin 1815 , Bürgereid am 09.10.1815 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Böhmer, Franz Joseph <4105>
Hutmacher, * um 1783 in Halle, Bürgereid am 09.10.1815, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 48
Böhmer, Friedrich Wilhelm <7521> Personenblatt
* 30.06.1822 in Soldin , männlich , ev.
+ 30.06.1839 in Soldin
MUTTER: Anne Schroth
GESCHWISTER: August Friedrich Böhmer
am 30.06.1839 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Böhmer, Friedrich Wilhelm <7521>
* 30.06.1822 in Soldin, ev., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Anne Schroth, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97, am 30.06.1839 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Böhmer, Georg
Stand Beruf: Bohrmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1899 bis 01.04.1904
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 121
Böhmer, Georg Franz Martin
Georg Franz Martin Böhmer, Bahnmeister-Assistent
Emma Mathilde Elise Burechberg, , hier
Aufgebot am 06.01.1899, Aushang 07.01.1899 - 22.01.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1899
Böhmer, Gottfried <3191> Personenblatt
* um 1742 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1761 , Bürgereid am 20.04.1761 , sein Alter 19 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Böhmer, Gottfried <3191>
Ackersmann, * um 1742 in Soldin, Bürgereid am 20.04.1761, Alter: 19 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 183
Böhmer, Gottfried
Einwohner in Soldin 1813
33 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 6 Zoll 2 Strich
zur Cavallerie abgegeben
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 34
Böhmer, Hans
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1
Böhmer, Joachim Konrad <26224> Personenblatt
* 1706 in Schlawe , männlich , ev.
Pfarrer in Schlawe, Pitzerwitz
+ 23.06.1764 in Pitzerwitz
VATER: Daniel Böhmer , Bürgermeister
MUTTER: Helene Berg
oo Margarete Charlotte Tantz aus Pyritz, Trauung: c. 1736 Pyritz
oo Marie Dorothea Dames aus Sonnenburg, Trauung: 06.10.1741 Sonnenburg
Universität Halle, Jena. 1736-1764 Pfarrer in Pitzerwitz, Kirchenkreis Soldin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 73
Böhmer, Joachim Konrad <26224>
War 1736-1764 Pfarrer in der Kirchengemeinde Pitzerwitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 6
Böhmer, Johann <2724> Personenblatt
* um 1703 in Glasow , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1729 , Bürgereid am 03.10.1729 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Böhmer, Johann <2724>
Garnweber, * um 1703 in Glasow, Bürgereid am 03.10.1729, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 7
Böhmer, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 7, lfdNr 160
Böhmer, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 7, lfdNr 160
Böhmer, Karoline Wilhelmine Auguste
Wilhelm Franz Fraedrich, Arbeiter aus Werblitz
Karoline Wilhelmine Auguste Böhmer, verw. Arbeiter Puhle , hier
Aufgebot am 29.03.1901, Aushang 30.03.1901 - 14.03.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1901
Böhmer, Laura <9673>
Ehefrau von Gustav Schultze
Mutter von Paul Ferdinand Schultze * 19.05.1839 in Frankfurt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Böhmer, Laura <9673>
Ehefrau von Gustav Schultze
Mutter von Bernhard August Schultze * 12.05.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Böhmer, Louise <8507>
Ehefrau von Johann Schülzky
Mutter von Friedrich Wilhelm Schülzky * 06.10.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
Böhmer, Louise <8507>
Ehefrau von Johann Schülzky
Mutter von Ferdinand Gustav Schülzky * 28.12.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
Böhmer, Louise <8507>
Ehefrau von Johann Schülzky
Mutter von Julius August Schülzky * 31.07.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
Böhmer, Maria Amalie Laura <9673>
Ehefrau von Gustav Volkmar Schultze
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Böhmer, Marie Karoline Helene
Max Paul Schreiber, Schriftsetzer aus Neudamm
Marie Karoline Helene Böhmer, , hier
Aufgebot am 13.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1897
Böhmer, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 152
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
1 Knecht
1 Magd
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Böhmer, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 160
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Böhmer, N.N.
Brauer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 152
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Böhmer, N.N.
Carl Wilhelm Grundt, Rentier , hier
Böhmer, verw. Gastwirt Böhmer aus Brandenburg a.H.
Aufgebot am 28.09.1894, Aushang 29.09.1894 - 14.10.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1894
Böhmer, N.N.
Haus-Nr: 152
Ackermann
Sohn 'N.N. Böhmer'
Alter: 10 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Böhmer, N.N.
Sohn von 'Ackermann Böhmer ', Alter: 10 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 152
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Böhmer jun, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 152
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
1 Knecht
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Böhmer jun., N.N.
Ackerbürger, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1
BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 19
Böhmer sen., N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 160
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Böhmer sen., N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 160
4. Bezirk, ist tot
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Böhmer, Schultze, Maria Amalie Laura <9673> Personenblatt
Böhmer
* vor 1819 , weiblich
oo Gustav Volkmar Schultze, Oberpfarrer in Soldin 1841-1878, Superintendent aus Podelzig, Trauung: vor 1839
Kind: Paul Ferdinand Schultze, * 19.05.1839 in Frankfurt
Kind: Bernhard August Schultze, * 12.05.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Böhmer, Schülzky, Louise <8507> Personenblatt
Böhmer
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Schülzky, Garnweber, Weber aus Soldin, Trauung: vor 1808
Kind: Friedrich Wilhelm Schülzky, * 06.10.1808 in Soldin
Kind: Ferdinand Gustav Schülzky, * 28.12.1813 in Soldin
Kind: Julius August Schülzky, * 31.07.1824 in Soldin
12.10.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Ewald Robert Wilde.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 1/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30
Böhmert, Anna Elisabeth <1420> Personenblatt
* 24.07.1807 in Altenstädt , weiblich
~ 26.07.1807 , Altenstädt
VATER: Valentin Böhmert
MUTTER: Anna Catharina Braun , Altenstädt
GESCHWISTER: Johannes Böhmert, Johann Hermann Braun, Johannes Braun
Böhmert, Johannes <1421> Personenblatt
männlich
~ 16.10.1808 , Altenstädt
+ 01.09.1886 in Altenstädt
VATER: Valentin Böhmert
MUTTER: Anna Catharina Braun , Altenstädt
GESCHWISTER: Johann Hermann Braun, Johannes Braun, Anna Elisabeth Böhmert
Böhmert, Valentin <1419> Personenblatt
männlich
oo Anna Catharina Braun aus Altenstädt, Trauung: 16.11.1806 Altenstädt
Kind: Johannes Böhmert
Kind: Anna Elisabeth Böhmert, * 24.07.1807 in Altenstädt
Braun, Böhmert, Anna Catharina <1416> Personenblatt
Braun
* 13.07.1777 in Altenstädt , weiblich
~ 20.07.1777 , Altenstädt
KONF: 1791 , Altenstädt
+ 25.03.1839 in Altenstädt
VATER: Johann Hermann Braun
MUTTER: Catharina Elisabeth Degenhardt
GESCHWISTER: Johann Martin Braun, Johann Werner Braun, Anna Elisabeth Braun, Anna Magdalena Braun, Peter Braun, Johann Hermann Braun, Johannes Braun, Anna Magdalena Braun, Johann Hermann Braun, Johann Martin Braun, Johann Georg Braun
oo Valentin Böhmert, Trauung: 16.11.1806 Altenstädt
Kind: Johannes Böhmert
Kind: Johann Hermann Braun, * 02.07.1800 in Altenstädt
Kind: Johannes Braun, * 17.12.1802 in Altenstädt
Kind: Anna Elisabeth Böhmert, * 24.07.1807 in Altenstädt
Dames, Böhmer, Marie Dorothea <26227> Personenblatt
Dames
* vor 1721 in Sonnenburg , weiblich , ev.
oo Joachim Konrad Böhmer, Pfarrer aus Schlawe, Trauung: 06.10.1741 Sonnenburg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 73
Deutsch Böhmen, N.N.
Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 205
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schmidt, Böhme, Dorothea Sophie <26223> Personenblatt
Schmidt
* vor 1789 , weiblich , ev.
oo Karl Gottlob Böhme, Schulvorsteher, Trauung: vor 1809
Kind: Karl Gustav Heinrich Böhme, * 25.02.1809 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 72
Schroth, Böhmer, Anne <7519> Personenblatt
Schroth
* vor 1797 , weiblich
Kind: August Friedrich Böhmer, * 25.12.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Böhmer, * 30.06.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Schultze, Schulz, Böhme, Bertha <18722> Personenblatt
Schultze
* um 1815 in Königsberg i. Pr. , weiblich , ev.
oo Karl Gustav Heinrich Böhme, Rektor, Prediger, Pfarrrer aus Berlin, Trauung: 01.01.1842 Berlin-Parochial
Kind: Adolph Böhme, * um 1845
Kind: Marie Böhme, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 126
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 72
Tantz, Böhmer, Margarete Charlotte <26225> Personenblatt
Tantz
* vor 1716 in Pyritz , weiblich , ev
oo Joachim Konrad Böhmer, Pfarrer aus Schlawe, Trauung: c. 1736 Pyritz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 73
Thom, Böhme, Auguste Louise <32719> Personenblatt
Thom
* um 1845 in Soldin , weiblich , ev.
Fräulein in Soldin
VATER: Johann Gottfried Thom , Tuchmachermeister , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Büge
oo August Hermann Böhme, Schuhmacher aus Düben, Trauung: 18.10.1875 Soldin
Tochter des (+) Tuchmachermeisters Johann Gottfried Thom und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Büge zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 30
v.Böhmer, Gustav Friedrich Wilhelm <22999> Personenblatt
* um 1780 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1804, Studium in Halle in Glogau
Vater war (+) Regierungsdirektor in Glogau
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 216, Nr 143
v.Böhmer, Gustav Friedrich Wilhelm <22999>
19 1/2 Jahre alt, Heimatort: Glogau
Stand des Vaters: (+) Regierungsdirektor
Abitur: Michaelis 1804 Züllichauer Pädagogium
Studium: ? Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Ziegler, Böhme, Friederike Wilhelmine <32721> Personenblatt
Ziegler
* vor 1820 , weiblich , ev.
+ vor 1875
oo Johann Christian Böhme, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1840
Kind: August Hermann Böhme, * um 1840 in Düben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 30