836 Einträge für 'Aue....' gefunden
Aue, Johann <26060> Personenblatt
* vor 1610 , männlich , ev.
Pfarrer in Liebenfelde
+ 1650 in Liebenfelde Kr. Königsberg
1630-1650 Pfarrer in Liebenfelde Kirchenkreis Königsberg II
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Aue, Johann <26065> Personenblatt
* vor 1576 , männlich , ev.
Diakon in Soldin, Domkirche
+ 18.04.1637 in Soldin
1596-1631 Diakon in Soldin, Domkirche, 3. Pfarrstelle, 1631-1637 Archidiakon in Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Aue, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Bude
Bewertet: 700
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 11, lfdNr 257
Aue, Johann <26060>
War 1630-1650 Pfarrer in der Kirchengemeinde Liebenfelde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 4
Aue, Johann <26065>
War 1631-1637 Archidiakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 5
Aue, Johann <26066>
War 1659-c.1680 Archidiakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 7
Aue, Johann <26065>
War 1596-1631 Diakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 3. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 5
Aue, Johann <26066>
War 1637-1659 Diakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 3. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 7
Aue, Otto
Otto Aue, Molkereigehilfe aus Soldin
Wilhelmine Zander, verw. Kossäth Frädrich aus Werblitz
Aufgebot am 05.09.1899, Aushang 05.09.1899 - 20.09.1899 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1899
Aue, Avenius, Auwen, Johann <26066> Personenblatt
Aue
* vor 1617 , männlich , ev.
Diakon, Archidiakon in Soldin, Domkirche
+ c. 1680 in Soldin
oo Dorothea Krause aus Küstrin
1637-1659 Diakon in Soldin, Domkirche, 3. Pfarrstelle, 1659- c.1680 Archidiakon in Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Auen, Joachim <26061> Personenblatt
* c. 1671 in Ravenstein , männlich , ev.
Pfarrer in Ravenstein, Dölzig
+ 09.10.1726 in Dölzig
VATER: Joachim Auen , Pfarrer
MUTTER: Marie Madiske
GESCHWISTER: Elisabeth Auen
Gymnasium Stargard, Universität Wittenberg, 1699-1726 Pfarrer in Dölzig, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Auen, Joachim <26062> Personenblatt
* vor 1651 , männlich , ev.
Pfarrer in Ravenstein
oo Marie Madiske, Trauung: vor 1671
Kind: Joachim Auen, * c. 1671 in Ravenstein
Kind: Elisabeth Auen, * ca. 1675 in Ravenstein
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Auen, Joachim <26061>
War 1699-1726 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dölzig
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 5
Auen, Johann <26074> Personenblatt
* vor 1663 , männlich
Pfarrer in Raduhn, Ravenstein
+ 1715 in Ravenstein
oo Katharina Elisabeth Neander aus Stettin, Trauung: 16.11.1694 Stettin
oo Elisabeth Auen aus Ravenstein, Trauung: 21.08.1695 Ravenstein
1683 Pfarrer in Raduhn, Kirchenkreis Königsberg I, 1695-1715 Pfarrer in Ravenstein Po.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Auen, Johannes <16293> Personenblatt
* erw. 1675 , männlich
Diakon in Soldin
Wurde vermutlich 1675 Nachfolger von Albert Wandow
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Auen, Johannes <16293>
Diakon. Wurde vermutlich 1675 Nachfolger von Albert Wandow
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Auen, Auen, Elisabeth <26073> Personenblatt
Auen
* ca. 1675 in Ravenstein , weiblich
VATER: Joachim Auen , Pfarrer
MUTTER: Marie Madiske
GESCHWISTER: Joachim Auen
oo Johann Auen, Pfarrer, Trauung: 21.08.1695 Ravenstein
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Bauer, A.F.A.
des verwittwete Frau A.F.A. Bauer gestorben am 20.01.1863 Alter: 74 J. 2 M. 14 T. organisches Herzleiden
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bauer, Agnes Friederike Albertine Pauline Alma <32756>
Stabs- und Bataillons-Arzt Dr. Friedrich Wilhelm Eduard Max Weber, * 12.11.1841, in Arneburg
Agnes Friederike Albertine Pauline Alma Bauer, * 10.01.1852, in Soldin
Trauung am 17.01.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 2/1876
Bauer, Anna Antonie Emma <28407> Personenblatt
* 01.06.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeitsmann Johann Bauer und Ehefrau Caroline Röhl
geboren am 01.06.1877 mittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 100
Bauer, Anna Antonie Emma <28407>
* 01.06.1877 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Johann Bauer' und 'Caroline Röhl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 100
Bauer, Anne <7551>
Mutter von Carl August Giese * 13.08.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
Bauer, Anne <7551>
Ehefrau von Franz Graumann
Mutter von Friedrich Gustav Graumann * 08.01.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
Bauer, August <12913>
Sohn von 'Charlotte Bauer ', unehelich, Alter: 12 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bauer, Auguste <12913> Personenblatt
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
MUTTER: Charlotte Bauer , [Soldin]
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 182, Nr 66
Bauer, Auguste <12913>
Tochter von 'Witwe ' und 'Charlotte Bauer ', unehelich, Alter: 12 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 66
Bauer, Auguste
Ehemann 'Karl Julius Glinkemann' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Glinkemann', * 11.11.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 40
Bauer, Auguste
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Bauer', * 11.11.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 34
Bauer, Auguste
Ehemann 'Karl Julius Glinkemann' Schuhmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Karl August Glinkemann', * 20.12.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 45
Bauer, Auguste Louise <27837> Personenblatt
* 17.12.1874 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeitsmann Johann Bauer und Ehefrau Caroline Röhl
geboren am 17.12.1874 abends 17:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 55
Bauer, Auguste Louise <27837>
* 17.12.1874 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Johann Bauer' und 'Caroline Röhl'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 55
Bauer, Berta <20605>
Alter: 57 Jahre, * um 1798, Dorf Carzig
Ehefrau von Michael Heinrich
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 81
Bauer, Carl
Kreis-Gerichts-Direktor Carl Hermann Eugen Bauer
65 J. alt, * in Tangermünde, wohnhaft in Soldin
+ 06.05.1876 morgens 05:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bürger Carl Bauer' und 'Albertine Meyer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 51
Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407> Personenblatt
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow , männlich , ev.
Student, Kreisrichter Dr. jur. in Soldin, Reppen
VATER: Carl Hermann Eugen Bauer , Kreisgerichts-Direktor a.D.
MUTTER: Friederike Charlotte Agnes Plesch
GESCHWISTER: Agnes Friederike Albertine Pauline Alma Bauer
17.01.1876 Trauzeuge oo Weber/Bauer (Schwester) in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 3
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 2
Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407>
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Breslau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 70
Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407>
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 15
Bauer, Carl Hermann Dietrich <11407>
* 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow, ev., Student, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Hermann Eugen Bauer, lebt' und 'Friederike Charlotte Agnes Plesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 3
Bauer, Carl Hermann Eugen <11405> Personenblatt
* vor 1823 , männlich , ev.
Kreisgerichts-Direktor a.D. in Soldin
oo Friederike Charlotte Agnes Plesch, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Hermann Dietrich Bauer, * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Kind: Agnes Friederike Albertine Pauline Alma Bauer, * 10.01.1852 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 3
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 2
Bauer, Carl Hermann Eugen <11405>
Ehemann von Friederike Charlotte Agnes Plesch
Vater von Carl Hermann Dietrich Bauer * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 70
Bauer, Carl Hermann Eugen <11405>
Ehemann von Friederike Charlotte Agnes Plesch
Vater von Carl Hermann Dietrich Bauer * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 15
Bauer, Carl Hermann Eugen <11405>
Ehemann von Friederike Charlotte Agnes Plesch
Vater von Carl Hermann Dietrich Bauer * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 3
Bauer, Carl Hermann Eugen
Kreis-Gerichts-Direktor Carl Hermann Eugen Bauer
65 J. alt, * in Tangermünde, wohnhaft in Soldin
+ 06.05.1876 morgens 05:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bürger Carl Bauer' und 'Albertine Meyer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 51
Bauer, Carl Otto <8741> Personenblatt
* 19.10.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Victor Bauer , Schneider , Soldin
MUTTER: Charlotte Röhl
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 93
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Bauer, Carl Otto <8741>
* 19.10.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Victor Bauer' und 'Charlotte Röhl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Bauer, Carl Otto <8741>
* 19.10.1836 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Victor Bauer ' und 'Röhl '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 93
Bauer, Casper
Musketier in Soldin 1834, geb. [15.05.1808], Alter: 26 J. 5 M., Todestag: 15.10.1834, Kirchhof: M.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 85
Bauer, Charl. Wilhelmine
Aug. Friedr. Ballstädt Quartiermeister im 2. Garde-Regiment aus Borkow
Charl. Wilhelmine Bauer
Aufgebot am 11.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bauer, Charlotte <12912> Personenblatt
* vor 1796 in [Soldin] , weiblich
Kind: Auguste Bauer, * [01.02.1816] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 182, Nr 66
Bauer, Charlotte <12912>
Haus-Nr: 182
Sohn 'August Bauer' unehelich
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bauer, Charlotte <12912>
Haus-Nr: 182
Tochter 'Auguste Bauer' unehelich
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 66
Bauer, Charlotte Wilhelmine <14158> Personenblatt
* 01.10.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 144
Bauer, Charlotte Wilhelmine <14158>
* 01.10.1840 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Victor Bauer ' und 'Charlotte Röhl '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 144
Bauer, Dorothea <8743>
Haus-Nr: 182
Sohn 'Ludwig Mallach'
Alter: 8 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bauer, Dorothea <8743>
Haus-Nr: 182
Tochter 'Henriette Mallach'
Alter: 5 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bauer, Dorothea <8743>
Haus-Nr: 182
Tochter 'Charlotte Mallach'
Alter: 2 J. 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bauer, Erich <5784> Personenblatt
* 01.04.1922 , männlich
+ 1941 in Rußland (gefallen)
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bauer, Ernst Friedrich Wilhelm
* 11.11.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Auguste Bauer'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 34
Bauer, Friederike Caroline Wilhelmine <14022> Personenblatt
* 25.07.1839 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 60
Bauer, Friederike Caroline Wilhelmine <14022>
* 25.07.1839 in Soldin, Tochter von 'Schneidermeister Victor Bauer ' und 'Charlotte Röhl '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 60
Bauer, Friedrich <18636> Personenblatt
* um 1831 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 41
Bauer, Friedrich <34801> Personenblatt
* um 1803 , männlich , ev.
Kolonist in Klein Fahlenwerder
oo Henriette Lippert, Trauung: vor 1840
Kind: Julius Bauer, * um 1840
Ehemann von Henriette Lippert
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 6
Bauer, Friedrich <18636>
Knecht, Alter: 24 Jahre, * um 1831
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 41
Bauer, Friedrich <34801>
Kolonist, Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehemann von Henriette Lippert
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 6
Bauer, Gottlieb <26102> Personenblatt
* 1778 in Nassach in Bayern , männlich , ev.
Pfarrer in Heinsdorf
oo Johanna Karoline Schwenke, Trauung: vor 1821
Kind: Hermann Friedrich Bauer, * 07.06.1821 in Heinsdorf Kr. Baruth
Gymnasium Schweinfurt, Universität Leipzig, 1804 Pfarrer in Heinsdorf, Kirchenkreis Baruth, emeritiert 1848
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 35
Bauer, Gustav <8495> Personenblatt
* 27.10.1815 in Schöna , männlich , luth.
Geselle in Soldin
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Bauer, Gustav <8495>
* 27.10.1815 in Schöna, luth.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Bauer, H. E.
Tochter von Köngl. Kreis=Gerichts=Director H. E. Bauer geboren am 10.01.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Bauer, Hermann Friedrich <26100> Personenblatt
Rufname: Hermann
* 07.06.1821 in Heinsdorf Kr. Baruth , männlich , ev.
Pfarrer in Heinsdorf
VATER: Gottlieb Bauer , Pfarrer , Nassach in Bayern
MUTTER: Johanna Karoline Schwenke
oo Ottilie Henriette Ruperti aus Sayda, Trauung: 02.10.1848 [Sayda]
Kind: Hermann Johannes Bauer, * 16.01.1852 in Heinsdorf
Gymnasium Luckau, Universität Halle, Ordiniert 31.08.1848, 1848 Pfarrer in Heinsdorf, Kirchenkreis Baruth, emeritiert 01.04.1881.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 35
Bauer, Hermann Johannes <26097> Personenblatt
Rufname: Johannes
* 16.01.1852 in Heinsdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Heinsdorf, Fahlenwerder, Liebenau, Zatten
VATER: Hermann Friedrich Bauer , Pfarrer , Heinsdorf Kr. Baruth
MUTTER: Ottilie Henriette Ruperti , Sayda
oo Marie Löhding aus Garz a.d. Oder, Trauung: 23.05.1878 [Garz a.d. Oder]
Gymnasium Wittenberg, Universität Berlin, Ordiniert 10.12.1877. 1878-1880 Pfarrer in Fahlenwerder, Kirchenkreis Soldin, 1880 Pfarrer in Liebenau, Kirchenkreis Züllichau, 1887 Pfarrer in Zatten, Kirchenkreis Anrswalde, emeritiert 01.07.1915.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 35
Bauer, Hermann Johannes <26097>
War 1878-1880 Pfarrer in der Kirchengemeinde Fahlenwerder
Rufname: Johannes
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 4
Bauer, Johann
Lehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 72
geb. in Stettin 1796
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bauer, Johann
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 101
Bauer, Johann
Arbeitsmann in Soldin 1874
Ehefrau 'Caroline Röhl'
Tochter 'Auguste Louise Bauer', * 17.12.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 55
Bauer, Johann
Arbeitsmann in Soldin 1877
Ehefrau 'Caroline Röhl'
Tochter 'Anna Antonie Emma Bauer', * 01.06.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 100
Bauer, Julius <34803> Personenblatt
* um 1840 , männlich , ev.
VATER: Friedrich Bauer , Kolonist
MUTTER: Henriette Lippert
Sohn von Friedrich Bauer und Henriette Lippert
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 8
Bauer, Julius <34803>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Friedrich Bauer und Henriette Lippert
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 2, lfdNr 8
Bauer, Marie
Ehemann 'Hermann Bartz' Töpfer in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Louise Bartz', * 28.01.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 17
Bauer, Michel
Kossät in Werblitz 1826
14.07.1826 Hof nach 1826 übernommen von George Fraedrich
BLHA, 8 Soldin 902, Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse zu Werblitz, Bauern und Kossäten Werblitz 1826, Seite 180
Bauer, N.N. <2244> Personenblatt
* um 1812 , männlich
Kreis-Gerichts-Director in Soldin
nicht stimmfähiger Kreis-Gerichts-Director in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 44, 43 Jahre alt,
lfd. Nr. 13 nach Steuerzahlung, 59 Rtl 24 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Bauer, N.N. <18638> Personenblatt
* um 1840 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
bei Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 43
Bauer, N.N. <2244>
Kreis-Gerichts-Director, Alter 43 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 44, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 59 Rtl 24 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 13
Bauer, N.N. <8743>
Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Bauer, N.N. <8743>
Ehefrau von Johann Mallach
Mutter von Ludwig Mallach * 20.08.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Bauer, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 109
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
3 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Bauer, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 169
4. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Bauer, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung vorm Tor
4. Bezirk,im Torschreiberhaus
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Bauer, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 181
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 200 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 45, lfdNr 446
Bauer, N.N.
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 181
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 45, lfdNr 447
Bauer, N.N. <18638>
Knecht, Alter: 15 Jahre, * um 1840, bei Helterhoff
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 43
Bauer, N.N.
Haus-Nr: Pyritzer Thor
Fuhrmann
Kind 'N.N. Bauer'
Alter: 12 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bauer, N.N.
Kind von 'Fuhrmann Bauer ', Alter: 12 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: Pyritzer Thor
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bauer, N.N.
Haus-Nr: Pyritzer Thor
Fuhrmann
Kind 'N.N. Bauer'
Alter: 7 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bauer, N.N.
Kind von 'Fuhrmann Bauer ', Alter: 7 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: Pyritzer Thor
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bauer, N.N.
Kreisgerichtsdirector, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 44
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 141
Bauer, N.N.
Stand Beruf: Kreis-Gerichts-Diener
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.02.1874 bis 01.07.1876
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Bauer, N.N.
Schneider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 182 A
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 951
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 190
Bauer, N.N.
Schneider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 83
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 329
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 489
Bauer, Rochus <3940> Personenblatt
* um 1751 in Salzburg , männlich
in Soldin 1805 , Bürgereid am 09.05.1805 , sein Alter 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bauer, Rochus <3940>
* um 1751 in Salzburg, Bürgereid am 09.05.1805, Alter: 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 23
Bauer, Rochus
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 109
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bauer, Victor <8739> Personenblatt
* 26.02.1808 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
MUTTER: N.N. Schulz
oo Charlotte Röhl, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Otto Bauer, * 19.10.1836 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Bauer, Victor <8739>
* 26.02.1808 in Soldin, ev.
Schneider, verheiratet, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Schulz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Bauer, Victor <8739>
Ehemann von Charlotte Röhl
Vater von Carl Otto Bauer * 19.10.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Bauer, Victor
Kleidermacher
Sohn 'Carl Otto Bauer' geboren am 19.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 93
Bauer, Victor
Schneidermeister
Tochter 'Friederike Caroline Wilhelmine Bauer' geboren am 25.07.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 60
Bauer, Victor
Kleidermacher
Tochter 'Charlotte Wilhelmine Bauer' geboren am 01.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 144
Bauer, Victor
Alter: 26 J.
Ausbruch der Pocken am 15.02.1834
geimpft: nein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 5
Bauer, Victor Anton Joseph
Schneidergeselle
* 26.02.1808
Beantragte am 29.12.1834 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 31.01.1835
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Bauer, Wilhelmine
Ehemann 'Wilhelm Weigand' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Emil Friedrich Eduard Weigand', * 20.11.1869 in Schönfließ, + 15.05.1870
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 54
Bauer, Giese, Graumann, Anne <7551> Personenblatt
Bauer
* vor 1793 , weiblich
oo Franz Graumann, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1825
Kind: Carl August Giese, * 13.08.1813 in Soldin
Kind: August Graumann, * [01.02.1813] in Soldin
Kind: Franz Graumann, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Jette Graumann, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Emilie Graumann, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gustav, August Graumann, * 08.01.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 180
Bauer, Gohmann, Ida <1181> Personenblatt
Bauer
* 25.09.1845 , weiblich
+ 23.01.1901
oo Friedrich Gohmann, Sägenschmied z. Feld
oo H. Marcus, Trauung: 22.02.1894
Kind: Johanna Laura Gohmann, * 29.10.1866
Kind: Carl Friedrich Gohmann, * 16.10.1868
Kind: Maria Gohmann, * 26.10.1870
Kind: Emil Gohmann, * 28.08.1872
Kind: Auguste Gohmann, * 09.05.1875
Kind: Luise Gohmann, * 08.10.1877
Kind: Lina Gohmann, * 23.10.1880
Bauer, Heinrich, Berta <20605> Personenblatt
Bauer
* um 1798 , weiblich
oo Michael Heinrich, Büdner
Kind: Auguste Heinrich, * um 1834
Kind: Charlotte Heinrich, * um 1840
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 81
Bauer, Lippert, Louise <32646> Personenblatt
Bauer
* vor 1817 , weiblich , ev.
oo Gottfried Lippert, Eigentümer und Stellmacher, Trauung: vor 1837
Kind: Gottfried Lippert, * um 1837 in Klein Fahlenwerder
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 15
Bauer, Lippert, Louise <34911> Personenblatt
Bauer
* um 1805 , weiblich , ev.
Witwe in Klein Fahlenwerder
Kind: Gottfried Lippert, * um 1835
Kind: Wilhelm Lippert, * um 1837
Kind: Hermann Lippert, * um 1845
Kind: Louise Lippert, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 12
Bauer, Mallach, Dorothea <8743> Personenblatt
Bauer
* vor 1799 , weiblich
Witwe in Soldin
oo Johann Mallach, Trauung: vor 1819
Kind: Ludwig Louis Mallach, * 20.08.1819 in Soldin
Kind: Henriette Mallach, * [01.08.1822] in [Soldin]
Kind: Charlotte Mallach, * [01.11.1825] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Bauer, Rosenthal, Luise <31996> Personenblatt
Bauer
* vor 1829 , weiblich , ev.
oo Heinrich Rosenthal, Hausmann, Trauung: vor 1849
Kind: Emilie Henriette Rosenthal, * um 1849 in Werblitz
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 2
Bauer, Weber, Agnes Friederike Albertine Pauline Alma <32756> Personenblatt
Bauer
* 10.01.1852 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Hermann Eugen Bauer , Kreisgerichts-Direktor a.D.
MUTTER: Friederike Charlotte Agnes Plesch
GESCHWISTER: Carl Hermann Dietrich Bauer
oo Friedrich Wilhelm Eduard Max Weber, Stabs- und Bataillons-Arzt Dr. aus Arneburg, Trauung: 17.01.1876 Soldin
Tochter von Kreisgerichts-Direktor a.D. Carl Hermann Eugen Bauer zu Soldin und dessen daselbst (+) Ehefrau Friederike Charlotte Agnes, geb. Plesch
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 2
Bauers, Caspar
* 20.05.1808 in Louisenfelde i.Posen, + 15.10.1834 in Soldin
Musketier'Ackerwirt '
Nervenfieber
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 87, lfdNr 56
Bergauer, Friedrich <4255> Personenblatt
* um 1787 in Leipzig , männlich
Tabagistwirth in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bergauer, Friedrich <4255>
Tabagistwirth, * um 1787 in Leipzig, Bürgereid am 29.05.1820, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 78
Berghauer, Albertine
Tochter von 'Tabagist Berghauer ', Alter: 7 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 70
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Berghauer, Emilie
Tochter von 'Tabagist Berghauer ', Alter: 9 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 70
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Berghauer, N.N.
Haus-Nr: 70
Tabagist
Tochter 'Emilie Berghauer'
Alter: 9 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Berghauer, N.N.
Haus-Nr: 70
Tabagist
Tochter 'Albertine Berghauer'
Alter: 7 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Blauert, Carl Otto Wilhelm <30358> Personenblatt
* 04.12.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Hermine Blauert
unehelich geboren am 04.12.1884 nachmittags 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 199
Blauert, Carl Otto Wilhelm <30358>
* 04.12.1884 in Soldin
Sohn von 'Hermine Blauert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 199
Blauert, Herm.
Tochter des Arbeitsmann Herm. Blauert gestorben am 06.01.1863 Alter: 1 J. 8 M. 5 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Blauert, Hermine
Sohn 'Carl Otto Wilhelm Blauert', * 04.12.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 199
Blauert, Herrmann
Sohn von Handarbeiter Herrmann Blauert geboren am 12.04.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Borngräber, Brauer, Louise <17777> Personenblatt
Borngräber
* um 1815 , weiblich
oo Christian Brauer, Eigentümer, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Brauer, * um 1845
Kind: Auguste Brauer, * um 1847
Kind: August Brauer, * um 1850
Kind: Marie Brauer, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 71
Brauer, A.
Sohn von Schmiedemeister A. Brauer geboren am 31.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie <28640> Personenblatt
* 20.01.1878 in Soldiner Feld , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer August Brauer und Ehefrau Emilie Schulz
geboren am 20.01.1878 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 11
Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie
Fritz Richard Bruno Bieger, Königl. Eisenbahn Stations-Director aus Berlin
Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer, , hier
Aufgebot am 14.03.1900, Aushang 15.03.1900 - 30.03.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1900
Brauer, Agnes Wilhelmine Auguste Marie <28640>
* 20.01.1878 in Soldiner Feld
Tochter von 'Vorwerkbesitzer August Brauer' und 'Emilie Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 11
Brauer, Andreas <32922> Personenblatt
* vor 1811 , männlich , ev.
Glasmacher in [Liebenfelde]
+ vor 1876 in [Liebenfelde]
oo Johanne Sophie Jacob, Trauung: vor 1836
Kind: Charlotte Ernestine Brauer, * 07.06.1836 in Clementino Kr. Flatow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 40
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Karl Nasser' Maler in Soldin
Tochter 'Antonie Elisabeth Nasser', * 02.10.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 3
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Sohn 'Franz Georg Nasser', * 23.10.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 192
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Tochter 'Juliane Hedwig Nasser', * 18.11.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 210
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Tochter 'Anna Margarethe Nasser', * 03.05.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 71
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Tochter 'Marie Catharina Nasser', * 06.11.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 186
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Tochter 'Ida Johanna Nasser', * 17.03.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 44
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Tochter 'Sophie Pauline Nasser', * 04.10.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 174
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Tochter 'Elisabeth Martha Nasser', * 28.08.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 143
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Sohn 'Fritz Otto Nasser', * 26.08.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 130
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Tochter 'Elise Charlotte Nasser', * 13.07.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 122
Brauer, Anna
Ehemann 'Otto Nasser' Maler in Soldin
Tochter 'Elisabeth Margarethe Nasser', * 17.01.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 13
Brauer, Aug.
Sohn von Schmiedemeister Aug. Brauer geboren am 06.11.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Brauer, August <16703> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Gustav Brauer , Koloniepächter
MUTTER: Sophie Brauer
GESCHWISTER: Karoline Brauer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 73
Brauer, August <17768> Personenblatt
* um 1837 , männlich
VATER: Michael Brauer , Halbbauer
MUTTER: Louise Fitting
GESCHWISTER: Louise Brauer, Justine Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 62
Brauer, August <17774> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Karl Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Sander
GESCHWISTER: Louise Brauer, Karl Brauer, Wilhelm Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 68
Brauer, August <17780> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Christian Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Borngräber
GESCHWISTER: Friedrich Brauer, Auguste Brauer, Marie Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 13, Nr 74
Brauer, August <34701> Personenblatt
* 15.xx.1813 , männlich , ev.
Halbbauer in Schöneberg
+ in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Halbbauer
August Brauer
geb. d. 15. [ ] 1813
[ ]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 64, Nr. 62
Brauer, August
Tochter von Schmiedemeister August Brauer geboren am 29.03.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Brauer, August <16703>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Gustav Brauer und Sophie Brauer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 73
Brauer, August
Ehemann von Justine Voigt
Vater von Johann Emil Brauer * 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 123
Brauer, August
Ehemann von Justine Voigt
Vater von Johann Emil Brauer * 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 63
Brauer, August
Sohn von 'Schmied Johann Brauer '
geimpft: 10.05.1830, Loetz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 21
Brauer, August
Landbesitz in Neuenburg 1939
Größe: 26 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Brauer, August <17768>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Sohn von Michael Brauer und Louise Fitting
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 62
Brauer, August <17774>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Karl Brauer und Louise Sander
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 68
Brauer, August <17780>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Christian Brauer und Louise Borngräber
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 13, lfdNr 74
Brauer, August
Stand Beruf: Verwalter, Besitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1881 bis 03.06.1892
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Brauer, August
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 23.05.1895 bis 27.05.1902
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 109
Brauer, August
Schneidermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Charlotte Glaser'
Sohn 'Berhard August Otto Brauer', * 03.04.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 58
Brauer, August
Bernhard August Otto Brauer
1 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.03.1877 nachmittags 17:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister August Brauer' und 'Charlotte Glaser'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 36
Brauer, August
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1878
Ehefrau 'Emilie Schulz'
Tochter 'Agnes Wilhelmine Auguste Marie Brauer', * 20.01.1878 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 11
Brauer, August
Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld 1879
Ehefrau 'Emilie Schultz'
Sohn 'Johannes Richard Conrad Brauer', * 24.06.1879 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 95
Brauer, August
Vorwerkbesitzer in Soldin 1883
Ehefrau 'Emilie Schulz'
Tochter 'Marie Anna Lydia Brauer', * 18.06.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 105
Brauer, August Ferdinand <7703> Personenblatt
* 22.10.1829 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Brauer , Schmiedemeister , Hohenziethen
MUTTER: Sophie Hintze
GESCHWISTER: Carl August Brauer, Heinrich Ferdinand Brauer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 246
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, August Ferdinand <7703>
* 22.10.1829 in Soldin, ev., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Brauer' und 'Sophie Hintze'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, August Ferdinand
August Ferdinand Brauer Schmiedemeister
Charlotte Friederike Glase Jungfrau aus Rosenthal
Aufgebot am 28.03.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Brauer, August Ferdinand <7703>
* 22.10.1829 in Soldin, Sohn von 'Schmied Johann Brauer '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 246
Brauer, Auguste <17779> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Christian Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Borngräber
GESCHWISTER: Friedrich Brauer, August Brauer, Marie Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 13, Nr 73
Brauer, Auguste <18618> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Magd in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 23
Brauer, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Benzer
Mutter von Gustav Carl Wilhelm Benzer * 30.08.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 122
Brauer, Auguste <18618>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 23
Brauer, Auguste <17779>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Christian Brauer und Louise Borngräber
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 13, lfdNr 73
Brauer, Berhard August Otto <27907> Personenblatt
* 03.04.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister August Brauer und Ehefrau Charlotte Glaser
geboren am 03.04.1875 morgens 02:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 58
Brauer, Berhard August Otto <27907>
* 03.04.1875 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Brauer' und 'Charlotte Glaser'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 58
Brauer, Bernhard August Otto
Bernhard August Otto Brauer
1 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.03.1877 nachmittags 17:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister August Brauer' und 'Charlotte Glaser'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 36
Brauer, C. Friedr.
Sohn des Vorwerkbesitzer C. Friedr. Brauer gestorben am 31.08.1857 Alter: 8 J. 6 M. Gehirnentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brauer, C. L. <4078>
Brauer , geb. Klemann Wittwe des weil .. Ackerbürger C. L. Brauer gestorben am 26.06.1850 Alter: 56 J. Lungenschlag
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Brauer, C.F.
Sohn des Vorwerkbesitzer C.F. Brauer gestorben am 26.06.1863 Alter: 5 J. 8 M. 9 T. Hitziges Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Brauer, Carl <4142> Personenblatt
* um 1760 in Braunschweig , männlich
Drechsler in Soldin
Drechsler in Soldin 1816 , Bürgereid am 14.10.1816 , sein Alter 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Brauer, Carl <9666> Personenblatt
* 19.01.1793 in Soldin , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
oo N.N. Klemann, Trauung: vor 1816
Kind: Carl Ludwig Brauer, * 08.04.1816 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Brauer, Carl <11560> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Justine Wilhelmine Zander, Trauung: vor 1844
Kind: Carl August Brauer, * 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 76
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 6
Brauer, Carl <4142>
Drechsler, * um 1760 in Braunschweig, Bürgereid am 14.10.1816, Alter: 56 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 55
Brauer, Carl <9666>
* 19.01.1793 in Soldin, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Brauer, Carl <9666>
Ehemann von N.N. Klemann
Vater von Carl Ludwig Brauer * 08.04.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Brauer, Carl
Sohn von Vorwerksbesitzer Carl Brauer geboren am 20.10.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Brauer, Carl <11560>
Ehemann von Justine Wilhelmine Zander
Vater von Carl August Brauer * 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 136
Brauer, Carl <11560>
Ehemann von Christine Wilhelmine Zander
Vater von Carl August Brauer * 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 76
Brauer, Carl
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 232
geb. in Braunschweig um 1760
53 Jahre alt, gewesener Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Brauer, Carl
Einwohner in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15
Brauer, Carl
Carl Johannes Brauer
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1878 vormittags 07:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kreisgerichts-Kanzlist Carl Brauer' und 'Wilhelmine Löffler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 95
Brauer, Carl August <7702> Personenblatt
* 05.01.1815 in Hohenziethen , männlich , ev.
Lehrer in Soldin
VATER: Johann Friedrich Brauer , Schmiedemeister , Hohenziethen
MUTTER: Sophie Hintze
GESCHWISTER: August Ferdinand Brauer, Heinrich Ferdinand Brauer
Aufenthalt in Neuzelle
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Carl August <11562> Personenblatt
* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Ackersmann, Kanzleiassistent in Soldin
VATER: Carl Brauer
MUTTER: Justine Wilhelmine Zander
oo Wilhelmine Karoline Löffler aus Soldin, Trauung: 10.12.1874 Soldin
Kind: Carl Otto Wilhelm Brauer, * 20.09.1875 in Soldin
Kind: Carl Johannes Brauer, * 20.01.1877 in Soldin
Kind: Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer, * 19.03.1879 in Soldin
Sohn des Vorwerkbesitzers Carl Brauer und dessen Ehefrau, Chrstine Wilhelmine geb. Zander zus Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 76
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 6
Brauer, Carl August <7702>
* 05.01.1815 in Hohenziethen, ev.
Lehrer, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Brauer' und 'Sophie Hintze'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105, Aufenthalt in Neuzelle
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Carl August <11562>
* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm., ev., Ackersmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brauer, lebt' und 'Justine Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 136
Brauer, Carl August <11562>
* 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm., ev., Ackersmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brauer, lebt' und 'Christine Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, dient
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 76
Brauer, Carl August
Kanzleiassistent in Soldin 1875
Ehefrau 'Wilhelmine Caroline Löffler'
Sohn 'Carl Otto Wilhelm Brauer', * 20.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 168
Brauer, Carl August
Kanzleiassistent in Soldin 1877
Ehefrau 'Wilhelmine Caroline Löffler'
Sohn 'Carl Johannes Brauer', * 20.01.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 14
Brauer, Carl August <11562>
Kanzleiassistent Carl August Brauer, * um 1844, in Zicher
Wilhelmine Karoline Löffler, * um 1849, in Soldin
Trauung am 10.12.1874 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, lfdNr 6/1874
Brauer, Carl August
Kreisgerichts-Kanzlist in Soldin 1879
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Löffler'
Sohn 'Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer', * 19.03.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 50
Brauer, Carl Ferdinand
Kürschnermeister in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Henriette Emilie Schleiffer'
Sohn 'Carl Friedrich Brauer', * 06.10.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 33
Brauer, Carl Ferdinand
Kürschnermeister in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Henriette Emilie Schleiffer'
Sohn 'Theodor August Brauer', * 17.10.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 33
Brauer, Carl Ferdinand
Kürschnermeister in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Emilie Schleiffer'
Sohn 'Gustav Julius Hermann Brauer', * 17.09.1850 in Schönfließ, + 22.11.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 23
Brauer, Carl Friedrich <24172> Personenblatt
* 06.10.1841 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kürschnermeister 'Carl Ferdinand Brauer' und 'Henriette Emilie Schleiffer'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841
Brauer, Carl Friedrich
Carl Friedrich Brauer, Arbeitsmann aus Dölzig
Auguste Henriette Emilie Leider, aus daselbst
Aufgebot am 05.07.1883, Aushang 06.07.1883 - 21.07.1883 Standesamt Sefrelgmud
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1883
Brauer, Carl Friedrich
Ehemann von Christine Wilhelmine Zander
Vater von Carl Friedrich Wilhelm August Brauer * 03.01.1846 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 75
Brauer, Carl Friedrich <24172>
* 06.10.1841 in Schönfließ
Sohn von 'Kürschnermeister Carl Ferdinand Brauer' und 'Henriette Emilie Schleiffer'
Kirchenbuch-Nr: 64
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 33
Brauer, Carl Friedrich Enrst
Carl Friedrich Enrst Brauer Arbeitsmann aus Rabach
Johanne Justine Kühn Jungfrau aus Dertzow
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Brauer, Carl Friedrich Wilhelm August <14472> Personenblatt
* 03.01.1846 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Ackersmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 75
Brauer, Carl Friedrich Wilhelm August <14472>
* 03.01.1846 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Ackersmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Brauer, lebt' und 'Christine Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 75
Brauer, Carl Johannes <28324> Personenblatt
* 20.01.1877 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Brauer , Ackersmann, Kanzleiassistent , Zicher Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Karoline Löffler , Soldin
GESCHWISTER: Carl Otto Wilhelm Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer
Sohn von Kanzleiassistent Carl August Brauer und Ehefrau Wilhelmine Caroline Löffler
geboren am 20.01.1877 morgens 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 14
Brauer, Carl Johannes <28324>
* 20.01.1877 in Soldin
Sohn von 'Kanzleiassistent Carl August Brauer' und 'Wilhelmine Caroline Löffler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 14
Brauer, Carl Johannes
Carl Johannes Brauer
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1878 vormittags 07:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kreisgerichts-Kanzlist Carl Brauer' und 'Wilhelmine Löffler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 95
Brauer, Carl Ludwig <4078> Personenblatt
* um 1785 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
+ vor 1850 in Soldin
oo Auguste Klemann, Witwe des weil. Ackerbürgers C.L. Brauer aus [Soldin]
Kind: Caroline Brauer, * [31.12.1823] in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 28 Jahre
Ehefrau Brauer, geb. Klemann,
gestorben am 26.06.1850 zu Soldin, 56 J. alt, Lungenschlag
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 318
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 12, Nr. 9/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 15
Brauer, Carl Ludwig <9668> Personenblatt
* 08.04.1816 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Brauer , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: N.N. Klemann
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Brauer, Carl Ludwig <4078>
Ackerbürger, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 10.12.1813, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 42
Brauer, Carl Ludwig <9668>
* 08.04.1816 in Soldin, luth., Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Brauer' und 'N.N. Klemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Brauer, Carl Ludwig
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 318
geb. in Soldin 1786
ausgewählt durch Los-Nr 124
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Brauer, Carl Ludwig
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 318
27 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 124
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 68
Brauer, Carl Otto Wilhelm <28017> Personenblatt
* 20.09.1875 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Brauer , Ackersmann, Kanzleiassistent , Zicher Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Karoline Löffler , Soldin
GESCHWISTER: Carl Johannes Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer
Sohn von Kanzleiassistent Carl August Brauer und Ehefrau Wilhelmine Caroline Löffler
geboren am 20.09.1875 vormittags 08:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 168
Brauer, Carl Otto Wilhelm <28017>
* 20.09.1875 in Soldin
Sohn von 'Kanzleiassistent Carl August Brauer' und 'Wilhelmine Caroline Löffler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 168
Brauer, Caroline <12378> Personenblatt
* [31.12.1823] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Brauer , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Auguste Klemann , Witwe des weil. Ackerbürgers C.L. Brauer , [Soldin]
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 318
Brauer, Caroline <17289> Personenblatt
* um 1829 , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelm Brauer
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 8
Brauer, Caroline <12378>
Tochter von 'Ackersmann Brauer ', Alter: 3 M.
Haus-Nr: 318
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Brauer, Caroline
Ehefrau von Friedrich Thiele
Mutter von Carl Friedrich August Thiele * 16.07.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Gollin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 10
Brauer, Caroline
Am 12.03.1875 meldet Krankenwärter Hermann Dillinger, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Caroline Malzahn, geb. Brauer, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, + 11.03.1875 Soldin, abends 19:00 Uhr
: Tuchmacher Gottlieb Malzahn, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 23
Brauer, Caroline
Kind von 'Ackersmann Brauer ', Alter: 3 M.
Haus-Nr: 318
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Brauer, Caroline <17289>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Schwester von Wilhelm Brauer
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 8
Brauer, Charlotte Ernestine <32920>
Schneidermeister Johann Friedrich Hermann Schäfer, * 06.06.1838, in Soldin
Witwe Wenzel Charlotte Ernestine Brauer, * 07.06.1836, in Clementino Kr. Flatow
Trauung am 16.11.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 40/1876
Brauer, Charlotte Wilhelmine <26827>
Ehemann 'Peter Pflughöfft' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Auguste Charlotte Henriette Pflughöfft', * 22.10.1822 in Soldin, ~ 03.11.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 12, lfdNr 9
Brauer, Charlotte Wilhelmine <26827>
Peter Pflughöfft, * um 1794 in Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po. Unteroffizier
Charlotte Wilhelmine Brauer, * um 1799 in Soldin
Trauung am 08.04.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 7, lfdNr 5
Brauer, Christian <17776> Personenblatt
* um 1809 , männlich
Eigentümer in Neuenburg
oo Louise Borngräber, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Brauer, * um 1845
Kind: Auguste Brauer, * um 1847
Kind: August Brauer, * um 1850
Kind: Marie Brauer, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 70
Brauer, Christian
Ehemann von Caroline Gillberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 15
Brauer, Christian
Ehemann von Louise Bornschläger
Vater von Johann Friedrich August Brauer * 21.10.1851 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 136
Brauer, Christian <17776>
Eigentümer, Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehemann von Louise Borngräber
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 70
Brauer, Christine
Dorothea Sophie Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1789 Mietzelfelde, ~ 12.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Christian Eilenfeld
Taufzeuge: Michael Ihlow
Taufzeuge: Frau Christine Brauer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 4
Brauer, Daniel <591> Personenblatt
männlich
Müller
oo Elisabeth Schürlings
Kind: Regina Brauer
Brauer, Efram Friedrich
Ehemann von Karoline Gillberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 83
Brauer, Emil
Schuhmacherei in Schildberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Brauer, Emilie
Ehemann 'Julius Leese' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Martha Marie Leese', * 26.12.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 204
Brauer, Emilie Auguste
Ernst Friedrich Julius Leese, Schäfer aus Zollen
Emilie Auguste Brauer, aus Schildberg
Aufgebot am 03.09.1885, Aushang 03.09.1885 - 18.09.1885 Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1885
Brauer, Emilie Luise <13470> Personenblatt
* 31.07.1832 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 51
Brauer, Emilie Luise <13470>
* 31.07.1832 in Soldin, Tochter von 'Schmied Brauer '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 51
Brauer, Ernestine
Ernestine Brauer , geb. Thews Ehefrau des Tagelöhner Ernst Brauer gestorben am 02.09.1860 Alter: 28 J. 10 M. 10 T. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brauer, Ernst
Sohn von Tagelöhner Ernst Brauer geboren am 21.08.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brauer, Ernst
Ernestine Brauer , geb. Thews Ehefrau des Tagelöhner Ernst Brauer gestorben am 02.09.1860 Alter: 28 J. 10 M. 10 T. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brauer, Ernst Adolf <24773> Personenblatt
* 13.03.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kürschnermeister 'Karl Ferdinand Brauer' und 'Henriette Emilie Schleiffer'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854
Brauer, Ernst Adolf <24773>
* 13.03.1854 in Schönfließ
Sohn von 'Kürschnermeister Karl Ferdinand Brauer' und 'Henriette Emilie Schleiffer'
Kirchenbuch-Nr: 14
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 8
Brauer, Friedrich <17778> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Christian Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Borngräber
GESCHWISTER: Auguste Brauer, August Brauer, Marie Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 72
Brauer, Friedrich <31059> Personenblatt
* vor 1850 in Kerkow , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich
Füsilier, 11. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Granatsplitter im Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59
Brauer, Friedrich <33838> Personenblatt
* um 1810 , männlich , ev.
Büdner in Schöneberg
oo Sophie Sydow
Ehemann von Sophie Sydow
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 42
Brauer, Friedrich <17778>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Christian Brauer und Louise Borngräber
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 72
Brauer, Friedrich <33838>
Büdner, Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehemann von Sophie Sydow
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 42
Brauer, Friedrich Gustav
Friedrich Gustav Brauer, Fleischermeister
Anna Marie Faehnrich, , hier
Aufgebot am 29.07.1889, Aushang 29.07.1889 - 13.08.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1889
Brauer, Friedrich Gustav
Fleischermeister Friedrich Gustav Brauer, * 31.01.1860, in Brügge
Anna Marie Faehnrich, * 04.04.1869, in Werblitz
Trauung am 20.08.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 24/1889
Brauer, George <3463> Personenblatt
* um 1752 in Dessau , männlich
Grobschmied in Soldin
oo Charlotte Wilhelmine Sohr, Trauung: vor 1799
Kind: Charlotte Wilhelmine Brauer, * um 1799 in Soldin
Grobschmied in Soldin 1779 , Bürgereid am 02.02.1779 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 5/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Brauer, George <3463>
Grobschmied, * um 1752 in Dessau, Bürgereid am 02.02.1779, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 251
Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul <28899> Personenblatt
* 19.03.1879 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl August Brauer , Ackersmann, Kanzleiassistent , Zicher Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Karoline Löffler , Soldin
GESCHWISTER: Carl Otto Wilhelm Brauer, Carl Johannes Brauer
Sohn von Kreisgerichts-Kanzlist Carl August Brauer und Ehefrau Caroline Wilhelmine Löffler
geboren am 19.03.1879 nachmittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 50
Brauer, Gotthold Fritz Johannes Paul <28899>
* 19.03.1879 in Soldin
Sohn von 'Kreisgerichts-Kanzlist Carl August Brauer' und 'Caroline Wilhelmine Löffler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 50
Brauer, Gustav <16700> Personenblatt
* um 1814 , männlich
Koloniepächter in Brügge
oo Sophie Brauer, Trauung: vor 1851
Kind: Karoline Brauer, * um 1851
Kind: August Brauer, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 70
Brauer, Gustav <16700>
Koloniepächter, Alter: 41 Jahre, * um 1814
Ehemann von Sophie Brauer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 70
Brauer, Gustav Julius Hermann <24587> Personenblatt
* 17.09.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 22.11.1866 in [Schönfließ]
Sohn von Kürschnermeister 'Carl Ferdinand Brauer' und 'Emilie Schleiffer'
gestorben zu Linde bei Bahn
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850
Brauer, Gustav Julius Hermann <24587>
* 17.09.1850 in Schönfließ, + 22.11.1866
Sohn von 'Kürschnermeister Carl Ferdinand Brauer' und 'Emilie Schleiffer'
gestorben zu Linde bei Bahn
Kirchenbuch-Nr: 58
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 23
Brauer, Gustav Robert Carl
1 J. 4 M. 14 T. alt, + 10.05.1871 in Soldin
Sohn von 'Wilhelm Brauer'
14.05.1871 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Brauer, Hanna Eleonora <6041>
Johann George Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.09.1778 Mietzelfelde, ~ 17.09.1778 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Walter Johann Lindner
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böhm
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 7
Brauer, Hanna Eleonora <6041>
Johann Ludwig Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.04.1781 Mietzelfelde, ~ 11.04.1781 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig Sprenger
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 3
Brauer, Hanna Eleonora <6041>
Johann Christian Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.08.1783 Mietzelfelde, ~ 10.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig John
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 6
Brauer, Hanna Eleonora <6041>
Friedrich Wilhelm Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.01.1788 Mietzelfelde, ~ 13.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Mühlenmeister Zuch
Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Jungeselle Benjamin Blümchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 1
Brauer, Hans
Landwirt auf dem Soldiner Feld in Soldin 1939
Werblitzer Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Brauer, Heinrich Ferdinand <7704> Personenblatt
* 02.03.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Brauer , Schmiedemeister , Hohenziethen
MUTTER: Sophie Hintze
GESCHWISTER: Carl August Brauer, August Ferdinand Brauer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Heinrich Ferdinand <7704>
* 02.03.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Johann Friedrich Brauer' und 'Sophie Hintze'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Heinrich Ferdinand
Heinrich Ferdinand Brauer Kreisgerichts-Actuarius aus Potsdam
Marie Elise Messerschmidt Jungfrau
Aufgebot am 11.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Brauer, Heinrich Ferdinand <7704>
* 02.03.1834 in Soldin, Sohn von 'Schmied Johann Brauer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 7
Brauer, Henriette <11548>
Ehefrau von August Zietlow
Mutter von Hermann Franz Zietlow * 10.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 128
Brauer, Henriette <11548>
Ehefrau von August Zietlow
Mutter von Hermann Franz Zietlow * 10.09.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 71
Brauer, Henriette
Ehemann 'Carl Schornstein' Arbeitsmann in Soldin
Tochter 'Anna Alwine Louise Schornstein', * 22.02.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 40
Brauer, Hermann
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1901 bis 25.04.1911
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 142
Brauer, Hermann August Heinrich
Hermann August Heinrich Brauer, Schneidermeister
Minna Helene Emilie Hohenwaldt, , hier
Aufgebot am 29.10.1896, Aushang 30.10.1896 - 15.11.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1896
Brauer, Ida
Ehemann 'Adolf Sanft' Soldat in Cüstrin
Sohn 'Erich Adolf August Sanft', * 30.04.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 83
Brauer, Ida Auguste Franziska
Unteroffizier Gustav Adolph Theodor Sanft, * 16.05.1857, in Isinger Kr. Pyritz
Ida Auguste Franziska Brauer, * 29.03.1859, in Soldin
Trauung am 16.12.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 49/1886
Brauer, Ida Franziska
Gustav Adolph Theodor Sanft, Unteroffizier und Hobrist aus Cüstrin
Ida Franziska Brauer, , hier
Aufgebot am 29.11.1886, Aushang 30.11.1886 - 15.12.1886 Standesamt Cüstrin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 80/1886
Brauer, J.L.W.
J.L.W. Brauer Zimmergeselle und Eigenthümer aus Birkholz
W. Ch. A. Schulz Jungfrau aus Groß-Fahlenwerder
Aufgebot am 08.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Brauer, Johann
Schmied
Sohn 'August Ferdinand Brauer' geboren am 22.10.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 246
Brauer, Johann
Schmied
Sohn 'Heinrich Ferdinand Brauer' geboren am 02.03.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 7
Brauer, Johann
Schmied
Sohn 'August Brauer'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 21
Brauer, Johann Emil <15378> Personenblatt
* 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schäfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 63
Brauer, Johann Emil <15378>
* 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Schäfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Brauer, lebt' und 'Justine Voigt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 123
Brauer, Johann Emil
Schäfer, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 106
Brauer, Johann Emil <15378>
* 17.10.1854 in Zernikow Kr. Soldin, ev., Schäfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Brauer, lebt' und 'Justine Voigt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 63
Brauer, Johann Emil
Schäfer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 55
Brauer, Johann Emil
Schäferknecht Johann Emil Brauer, * 17.10.1854, in Zernikow
Auguste Henriette Pauline Paasch, * 10.05.1855, in Ferdinandsfelde Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 28.08.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 30/1879
Brauer, Johann Friedrich <4253> Personenblatt
* 18.02.1790 in Hohenziethen , männlich
Schmiedemeister in Soldin
oo Sophie Hintze, Trauung: vor 1815
Kind: Carl August Brauer, * 05.01.1815 in Hohenziethen
Kind: August Ferdinand Brauer, * 22.10.1829 in Soldin
Kind: Heinrich Ferdinand Brauer, * 02.03.1834 in Soldin
Schmiedemeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Johann Friedrich <4253>
Schmiedemeister, * um 1789 in Hohenziethen, Bürgereid am 29.05.1820, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 78
Brauer, Johann Friedrich <4253>
* 18.02.1790 in Hohenziethen, ev.
Schmidt, verheiratet, Alter: 44 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Johann Friedrich <4253>
Ehemann von Sophie Hintze
Vater von Carl August Brauer * 05.01.1815 in Hohenziethen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Johann Friedrich <4253>
Ehemann von Sophie Hintze
Vater von August Ferdinand Brauer * 22.10.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Johann Friedrich <4253>
Ehemann von Sophie Hintze
Vater von Heinrich Ferdinand Brauer * 02.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Brauer, Johann Friedrich August <14964> Personenblatt
* 21.10.1851 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 136
Brauer, Johann Friedrich August <14964>
* 21.10.1851 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Brauer, lebt' und 'Louise Bornschläger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 136
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich <15720> Personenblatt
* 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, Nr 66
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 13
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich <15720>
* 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Brauer, lebt' und 'Wilhelmine Luise Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 66
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich <15720>
* 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Brauer, lebt' und 'Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Küstrin, hat sich gestellt in Küstrin, Vater war Ausgedinger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 13
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich
Kaufmann Johann Gottlieb Friedrich Brauer, * 06.02.1856, in Neuenburg
Auguste Pauline Rücker, * 20.10.1857, in Soldin
Trauung am 13.09.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 21/1880
Brauer, Johanne <34549>
Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehefrau von Christian Sydow
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, lfdNr 148
Brauer, Johannes
Landbesitz in Soldin 1939
Werblitzer Chaussee, Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Brauer, Johannes Richard Conrad <28943> Personenblatt
* 24.06.1879 in Soldiner Feld , männlich , ev.
Sohn von Vorwerkbesitzer August Brauer und Ehefrau Emilie Schultz
geboren am 24.06.1879 morgens 03:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 95
Brauer, Johannes Richard Conrad <28943>
* 24.06.1879 in Soldiner Feld
Sohn von 'Vorwerkbesitzer August Brauer' und 'Emilie Schultz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 95
Brauer, Julie <18604>
Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehefrau von Karl Bahr
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 9
Brauer, Justine <17769> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Michael Brauer , Halbbauer
MUTTER: Louise Fitting
GESCHWISTER: Louise Brauer, August Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 63
Brauer, Justine <17769>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Michael Brauer und Louise Fitting
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 63
Brauer, Karl <17770> Personenblatt
* um 1813 , männlich
Eigentümer in Neuenburg
oo Louise Sander, Trauung: vor 1837
Kind: Louise Brauer, * um 1837
Kind: Karl Brauer, * um 1844
Kind: August Brauer, * um 1845
Kind: Wilhelm Brauer, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 64
Brauer, Karl <17773> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Karl Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Sander
GESCHWISTER: Louise Brauer, August Brauer, Wilhelm Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 67
Brauer, Karl <17770>
Eigentümer, Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehemann von Louise Sander
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 64
Brauer, Karl <17773>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Karl Brauer und Louise Sander
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 67
Brauer, Karl
Stand Beruf: Kanzlist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.11.1876 bis 03.02.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 38
Brauer, Karl Ferdinand
Kürschnermeister in Schönfließ 1854
Ehefrau 'Henriette Emilie Schleiffer'
Sohn 'Ernst Adolf Brauer', * 13.03.1854 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 8
Brauer, Karl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Luise Zander
Vater von Johann Gottlieb Friedrich Brauer * 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 66
Brauer, Karl Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Zander
Vater von Johann Gottlieb Friedrich Brauer * 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 13
Brauer, Karoline <16702> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Gustav Brauer , Koloniepächter
MUTTER: Sophie Brauer
GESCHWISTER: August Brauer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 72
Brauer, Karoline <16702>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Gustav Brauer und Sophie Brauer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 72
Brauer, Louis Emil Gustav <15812> Personenblatt
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 15
Brauer, Louis Emil Gustav <15812>
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Efram Friedrich Brauer, lebt' und 'Karoline Gillberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 83
Brauer, Louis Emil Gustav <15812>
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Brauer, lebt' und 'Caroline Gillberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 15
Brauer, Louis Emil Gustav
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klempner
Sohn von 'N.N. Brauer, lebt' und 'Caroline Gilberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 712
Brauer, Louis Emil Gustav
* 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen, ev., Klempner
Sohn von 'N.N. Brauer, lebt' und 'Caroline Gilberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 28, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 32
Brauer, Louise <17767> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
VATER: Michael Brauer , Halbbauer
MUTTER: Louise Fitting
GESCHWISTER: August Brauer, Justine Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 61
Brauer, Louise <17772> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
VATER: Karl Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Sander
GESCHWISTER: Karl Brauer, August Brauer, Wilhelm Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 66
Brauer, Louise <33884> Personenblatt
* um 1787 , weiblich , ev.
Witwe in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 88
Brauer, Louise <17767>
Alter: 19 Jahre, * um 1836
Tochter von Michael Brauer und Louise Fitting
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 61
Brauer, Louise <17772>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Karl Brauer und Louise Sander
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 66
Brauer, Louise <33884>
Witwe, Alter: 68 Jahre, * um 1787
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 88
Brauer, Marie <17781> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Christian Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Borngräber
GESCHWISTER: Friedrich Brauer, Auguste Brauer, August Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 13, Nr 75
Brauer, Marie
Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 186
Brauer, Marie
Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 126
Brauer, Marie <17781>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von Christian Brauer und Louise Borngräber
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 13, lfdNr 75
Brauer, Marie
Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Carl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 34, lfdNr 574
Brauer, Marie Anna Lydia <29948> Personenblatt
* 18.06.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Vorwerkbesitzer August Brauer und Ehefrau Emilie Schulz
geboren am 18.06.1883 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 105
Brauer, Marie Anna Lydia <29948>
* 18.06.1883 in Soldin
Tochter von 'Vorwerkbesitzer August Brauer' und 'Emilie Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 105
Brauer, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von Carl Wilhelm Julius Glaser * 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 59
Brauer, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von Carl Wilhelm Julius Glaser * 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 21
Brauer, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von August Eduard Glaser * 03.05.1854 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 138
Brauer, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von August Eduard Glaser * 03.05.1854 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 76
Brauer, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Glaser
Mutter von Carl Wilhelm Julius Glaser * 27.08.1852 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 129
Brauer, Martha
Ehemann 'Wilhelm Höft' Schlossermeister und Maschinenbauer in Soldin
Tochter 'Anna Bertha Ida Höft', * 16.12.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 214
Brauer, Martha
Ehemann 'Wilhelm Höft' Schlossermeister in Soldin
Tochter 'Clara Ella Martha Höft', * 16.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 151
Brauer, Martha
Ehemann 'Wilhelm Höft' Maschinenbauer in Soldin
Sohn 'Reinhold Ewald Wilhelm Höft', * 30.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 96
Brauer, Martha
Ehemann 'Wilhelm Höft' Schlossermeister in Soldin
Sohn 'Erich Paul Reinhard Höft', * 23.02.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 27
Brauer, Martin
Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.05.1786 Mietzelfelde, ~ 04.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Schäfer Matthias Spuhl
Taufzeuge: Martin Brauer
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Grimmer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 4
Brauer, Merten
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 152
Brauer, Michael <17765> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Halbbauer in Neuenburg
oo Louise Fitting, Trauung: vor 1836
Kind: Louise Brauer, * um 1836
Kind: August Brauer, * um 1837
Kind: Justine Brauer, * um 1842
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 59
Brauer, Michael <17765>
Halbbauer, Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehemann von Louise Fitting
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 59
Brauer, Michael
Marie Louise Pelz, geb. Brauer
53 J. 4 M. alt, * in Darmietzel, wohnhaft in Soldin
+ 23.12.1876 morgens 03:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Halbbauer Michael Brauer' und 'Anna Elisabeth Fehling'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 169
Brauer, N.N. <17290> Personenblatt
* vor 1808 , männlich
Kind: Caroline Brauer, * um 1829
Kind: Wilhelm Brauer, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 8
Brauer, N.N. <33798> Personenblatt
* um 1836 , weiblich , ev.
Magd in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 2
Brauer, N.N. <25953>
Brauer , geb. Klemann Wittwe des weil .. Ackerbürger C. L. Brauer gestorben am 26.06.1850 Alter: 56 J. Lungenschlag
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Brauer, N.N. <9067>
Ehefrau von Gottlieb Malzahn
Mutter von Gottlieb Malzahn * 12.04.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476
Brauer, N.N. <9067>
Ehefrau von Gottlieb Malzahn
Mutter von Carl Friedrich Malzahn * 16.01.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476
Brauer, N.N. <9067>
Ehefrau von Gottlieb Malzahn
Mutter von August Ferdinand Malzahn * 04.03.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476
Brauer, N.N. <9067>
Ehefrau von Gottlieb Malzahn
Mutter von Rudolph Eduard Malzahn * 16.07.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 217
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476
Brauer, N.N.
Invalide in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 134
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Brauer, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 318
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Brauer, N.N.
Zimmergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 109
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
2 Töchter
1 Magd
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Brauer, N.N.
Soldat in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 216
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Brauer, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 318
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Brauer, N.N.
Drechsler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 151
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Brauer, N.N.
Schmied in Soldin, Haus-Nr: 105
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 240 Rtl 18 Sgr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 28, lfdNr 278
Brauer, N.N.
Schmied
Tochter 'Emilie Luise Brauer' geboren am 31.07.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 51
Brauer, N.N. <4078>
Haus-Nr: 318
Ackersmann
Tochter 'Caroline Brauer'
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Brauer, N.N.
Haus-Nr: 248
Fuhrmann
Tochter 'Wilhelmine Brauer'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Brauer, N.N.
Haus-Nr: 318
Ackersmann
Kind 'Caroline Brauer'
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Brauer, N.N. <17225>
Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehefrau von Friedrich Thiele
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 13, lfdNr 9
Brauer, N.N.
Haus-Nr: 151
Drechsler
Kind 'N.N. Brauer'
Alter: 8 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Brauer, N.N.
Kind von 'Drechsler Brauer ', Alter: 8 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 151
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Brauer, N.N.
Haus-Nr: 151
Drechsler
Kind 'N.N. Brauer'
Alter: 9 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Brauer, N.N.
Kind von 'Drechsler Brauer ', Alter: 9 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 151
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Brauer, N.N.
Schmied
Sohn 'Brauer'
Alter: 2 T.
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 3. Bezirk Soldin 04.03.1834
Brauer, N.N.
Sohn von 'Schmied Brauer ', Alter: 2 T.
geimpft: nein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 3. Bezirk Soldin 04.03.1834
Brauer, N.N.
Ehemann von Caroline Gilberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 712
Brauer, N.N.
Ehemann von Caroline Gilberg
Vater von Louis Emil Gustav Brauer * 06.12.1857 in Bahn Kr. Greifenhagen
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 32
Brauer, N.N.
Schmied, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 105
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 310
Brauer, N.N. <33798>
Magd, Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 2
Brauer, N.N.
Schmied, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Marktstraße, Nr. 105
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 561
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 111
Brauer, Sophie <16701> Personenblatt
* um 1819 , weiblich
oo Gustav Brauer, Koloniepächter, Trauung: vor 1851
Kind: Karoline Brauer, * um 1851
Kind: August Brauer, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, Nr 71
Brauer, Sophie <16701>
Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehefrau von Gustav Brauer
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 5, lfdNr 71
Brauer, Theodor August <24431> Personenblatt
* 17.10.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kürschnermeister 'Carl Ferdinand Brauer' und 'Henriette Emilie Schleiffer'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Brauer, Theodor August <24431>
* 17.10.1847 in Schönfließ
Sohn von 'Kürschnermeister Carl Ferdinand Brauer' und 'Henriette Emilie Schleiffer'
Kirchenbuch-Nr: 68
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 33
Brauer, Walter
Schmiedemeister in Soldin 1939
Markgrafenstraße 2
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Brauer, Wilhelm <17288> Personenblatt
* um 1833 , männlich
Lehrer in Hauswerder
GESCHWISTER: Caroline Brauer
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 7
Brauer, Wilhelm <17775> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Karl Brauer , Eigentümer
MUTTER: Louise Sander
GESCHWISTER: Louise Brauer, Karl Brauer, August Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 69
Brauer, Wilhelm <17288>
Lehrer, Alter: 22 Jahre, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 7
Brauer, Wilhelm <17775>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Karl Brauer und Louise Sander
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 69
Brauer, Wilhelm
Sohn 'Gustav Robert Carl Brauer', 1 J. 4 M. 14 T. alt, + 10.05.1871 in Soldin, 14.05.1871 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Brauer, Wilhelmine
Tochter von 'Fuhrmann Brauer ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: 248
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Brauer, Wilhelmine
Stand Beruf: verw. Küster
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.05.1900 bis 15.06.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 133
Brauer, Wilhelmine
Ehemann 'Julius Schmidt' Arbeiter in Wilhelmsburg
Sohn 'Theodor Paul Otto Schmidt', * 09.11.1883 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 199
Brauer, Wilhelmine Henriette
Mattke Mühlenbescheider
Wilhelmine Henriette Brauer
Trauung am 28.11.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Brauer jun., N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 318
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Brauer sen., N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 318
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Brauer, Bahr, Julie <18604> Personenblatt
Brauer
* um 1801 , weiblich
oo Karl Bahr, Ausgedinger
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 9
Brauer, Glaser, N.N. <17960> Personenblatt
Brauer
* um 1825 , weiblich
Witwe in Neuenburg
Kind: Wilhelm Glaser, * um 1852
Kind: August Glaser, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 31, Nr 117
Brauer, Malzahn, Caroline
Caroline Malzahn, geb. Brauer
77 J. alt, * in , wohnhaft in Soldin
+ 11.03.1875 abends 19:00 Uhr in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 23
Brauer, Malzahn, N.N. <9067> Personenblatt
Brauer
* vor 1793 , weiblich
oo Johann Gottlieb Malzahn, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1813
Kind: Johann Gottlieb Malzahn, * 12.04.1813 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Malzahn, * 16.01.1818 in Soldin
Kind: August Ferdinand Malzahn, * 04.03.1821 in Soldin
Kind: Caroline Henriette Malzahn, * [01.02.1823] in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Malzahn, * 16.07.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476
Brauer, Müthe, Hanna Eleonora <6041> Personenblatt
Brauer
* vor 1758 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Gottlieb Müthe, Lohmüller, Trauung: vor 1778
Kind: Johann George Müthe, * 10.09.1778 in Mietzelfelde
Kind: Johann Ludwig Gottlieb Müthe, * 08.04.1781 in Mietzelfelde
Kind: Johann Christian Gottlieb Müthe, * 06.08.1783 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Müthe, * 04.01.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 1
Brauer, Pätzel, Regina <590> Personenblatt
Brauer
weiblich , evangelisch
VATER: Daniel Brauer , Müller
MUTTER: Elisabeth Schürlings
oo Heinrich Friederich Pätzel, Knopfmacher aus Stettin
Kind: Hanna Carolina Christina Pätzel, * 24.11.1793 in Stettin
Kind: Heinrich Friederich Pätzel, * 24.11.1793 in Stettin
Taufen Tochter (0593) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 744, Nr. 179/1793 - Archion
Brauer, Pelz, Marie Louise
Marie Louise Pelz, geb. Brauer
53 J. 4 M. alt, * in Darmietzel, wohnhaft in Soldin
+ 23.12.1876 morgens 03:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Halbbauer Michael Brauer' und 'Anna Elisabeth Fehling'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 169
Brauer, Pflughöfft, Charlotte Wilhelmine <26827> Personenblatt
Brauer
* um 1799 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: George Brauer , Grobschmied , Dessau
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Sohr
oo Peter Pflughöfft, Unteroffizier aus Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po., Trauung: 08.04.1822 Soldin
Kind: Auguste Charlotte Henriette Pflughöfft, * 22.10.1822 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 5/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 12, Nr. 9/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 15
Brauer, Sydow, Johanne <34549> Personenblatt
Brauer
* 09.12.1816 , weiblich , ev.
+ 03.02.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Johanne Sydow
geb. Brauer
geb. d. 9. Dezember 1816,
gest. d. 3. Februar 1901.
[ ]
oo Christian Friedrich Sydow, Gastwirt, Altsitzer, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Sydow, * um 1844
Kind: Karoline Sydow, * um 1845
Kind: August Sydow, * um 1846
Kind: Marie Sydow, * um 1847
Ehefrau von Gastwirt Christian Sydow
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, Nr 148
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 61, Nr. 51
Brauer, Thiele, N.N. <17225> Personenblatt
Brauer
* um 1821 , weiblich
oo Friedrich Thiele, Tagelöhner, Trauung: vor 1846
Kind: Karl Thiele, * um 1846
Kind: August Thiele, * um 1849
Kind: Karoline Thiele, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 13, Nr 9
Brauer, Wenzel, Schäfer, Charlotte Ernestine <32920> Personenblatt
Brauer
* 07.06.1836 in Clementino Kr. Flatow , weiblich , ev.
Witwe Wenzel in Clementino Kr. Flatow, Liebenfelde
VATER: Andreas Brauer , Glasmacher
MUTTER: Johanne Sophie Jacob
oo Johann Friedrich Hermann Schäfer aus Soldin, Trauung: 16.11.1876 Soldin
Tochter des Glasmachers Andreas Brauer und dessen Ehefrau Johanna Sophie, geb. Jacob, beide bereits verstorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 40
Brauer, Zietlow, Henriette <11548> Personenblatt
Brauer
* vor 1823 , weiblich
oo August Zietlow, Trauung: vor 1843
Kind: Hermann Franz Zietlow, * 10.09.1843 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 71
Brauers, Philippus <19961> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 25
Brauers, Philippus <19961>
Einwohner in Soldin 1572
17.06.1572 Bürgergeld, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 25
Brusehauer, N.N. <16563> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Krepekin 1337 in Krepekin
1337 Land Llippen, Krepekin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Brusehauer, N.N. <16563>
Gutsbesitzer in Krepekin 1337
Land Llippen, Krepekin (jetzt unbekannt) 44 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Die von Retzin für einen Lehndienst 14 Hufen,
Brueshauer (= Brusehauer?) für einen halben Lehndienst 10 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Daue, Wilhelm Julius Reinhold
Lehrer Wilhelm Julius Reinhold Daue, * 20.01.1855, in Saratoga Kr. West-Sternberg
Witwe Witt Charlotte Hell, * 27.04.1846, in Czarnikau
Trauung am 18.10.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 38/1879
Daue (?), Emmerentza
Christian Pehle, (Pahle, Pahl ?), aus Brügge
Emmerentza Daue (?), aus Brügge
Trauung am 26.10.1722 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 281
Faedckenhauer, Friedrich Ferdinand <23838> Personenblatt
* 13.04.1807 in Jaedersdorf , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Faedckenhauer, Friedrich Ferdinand <23838>
Knecht, * 13.04.1807 in Jaedersdorf, luth
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Fehling, Brauer, Anna Elisabeth
Marie Louise Pelz, geb. Brauer
53 J. 4 M. alt, * in Darmietzel, wohnhaft in Soldin
+ 23.12.1876 morgens 03:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Halbbauer Michael Brauer' und 'Anna Elisabeth Fehling'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 169
Feithenhauer, Wilhelm
Besitzer, Gut Nr. 67 in Neuenburg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.440 RM, Größe: 48 ha, 6 Pferde, 22 Rinder, 19 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Fetchenhauer, Michael <23915> Personenblatt
* 12.01.1813 in Jaedersdorff , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Fetchenhauer, Michael <23915>
Knecht, * 12.01.1813 in Jaedersdorff, luth
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Fettchenhauer, Ernestine <20484> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Karl Fettchenhauer , Tagelöhner
MUTTER: Marie Noack
GESCHWISTER: Marie Fettchenhauer
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 44
Fettchenhauer, Ernestine <20484>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Dorf Carzig
Tochter von Karl Fettchenhauer und Marie Noack
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 44
Fettchenhauer, Karl <20481> Personenblatt
* um 1806 , männlich
Tagelöhner in Karzig
oo Marie Noack
Kind: Marie Fettchenhauer, * um 1837
Kind: Ernestine Fettchenhauer, * um 1841
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 41
Fettchenhauer, Karl <21340> Personenblatt
* um 1842 , männlich
Etablissement Schmiddelbrück, Pflegesohn des Tagelöhners Aug. Sanne
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 53, Nr 4
Fettchenhauer, Karl
Landbesitz in Clausdorf 1939
Größe: 22 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Fettchenhauer, Karl <20481>
Tagelöhner, Alter: 49 Jahre, * um 1806, Dorf Carzig
Ehemann von Marie Noack
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 41
Fettchenhauer, Karl <21340>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Etablissement Schmiddelbrück, Pflegesohn des Tagelöhners Aug. Sanne
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 53, lfdNr 4
Fettchenhauer, Marie <20483> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
VATER: Karl Fettchenhauer , Tagelöhner
MUTTER: Marie Noack
GESCHWISTER: Ernestine Fettchenhauer
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 43
Fettchenhauer, Marie <20483>
Alter: 18 Jahre, * um 1837, Dorf Carzig
Tochter von Karl Fettchenhauer und Marie Noack
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 43
Fitting, Brauer, Louise <17766> Personenblatt
Fitting
* um 1800 , weiblich
oo Michael Brauer, Halbbauer, Trauung: vor 1836
Kind: Louise Brauer, * um 1836
Kind: August Brauer, * um 1837
Kind: Justine Brauer, * um 1842
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 60
Frauendorf, Dorothea <6405>
Ehefrau von August Hoffmann
Mutter von Wilhelm August Hoffmann * 16.03.1804 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Frauendorf, Dorothea <6405>
Ehefrau von August Hoffmann
Mutter von Johann Heinrich Hoffmann * 07.04.1806 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Frauendorf, Dorothea <6405>
Ehefrau von August Hoffmann
Mutter von Carl Friedrich Hoffmann * 01.09.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Frauendorf, Dorothea <6405>
Ehefrau von August Hoffmann
Mutter von Friedrich Johann Hoffmann * 08.10.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Thorschreiberhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Frauendorf, Frauendorff, Hoffmann, Dorothea <6405> Personenblatt
Frauendorf
* vor 1782 , weiblich
oo Carl August Hoffmann, Schuster, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 04.02.1802 in Soldin
Kind: Wilhelm August Hoffmann, * 16.03.1804 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Hoffmann, * 06/07.04.1806 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Hoffmann, * 01.09.1808 in Soldin
Kind: Friedrich Johann Hoffmann, * 08.10.1811 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 45
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 17/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Frauendorff, N.N. <6405>
Ehefrau von August Hoffmann
Mutter von Heinrich Hoffmann * 06.04.1806 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 45
Frauenhagen, Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christoph Frauenhagen
Lehrzeit 1709, 1724 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Christoph Gottlieb
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christoph Gottlieb Frauenhagen
Lehrzeit 1736
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Johann Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Frauenhagen
Lehrzeit 1739
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Michael Daniel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michael Daniel Frauenhagen
Lehrzeit 1749
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhof, Peter
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 174
Frauenloff, Bastian
Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1594, Seite 7
Frauenloff, Bastian
Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 7
Frauenloff, Bastian
Bauer in Werblitz 1586
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1586
Frauenloff, Bastian
Bauer in Werblitz 1588
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1588
Frauenloff, Bastian
Bauer in Werblitz 1589
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1589
Frauenloff, Bastian
Bauer in Werblitz 1595
3 Hufen, Pachbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1595
Frauenloff, Simon
Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1594, Seite 7
Frauenloff, Simon
Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 7
Frauenloff, Simon
Bauer in Werblitz 1595
3 Hufen, Pachbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 47, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1595
Frauensohn, Balthasar
War 1558-1612 Pfarrer in der Kirchengemeinde Nordhausen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 2
Frauensohn, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 61
Frauensohn, Hans
Einwohner in Soldin, + vor 1623, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe,
arme Witwe
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 357
Frauensohn, Johann
War 1535-1558 Pfarrer in der Kirchengemeinde Nordhausen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 1
Fretkenhauer, Carl August
Carl August Fretkenhauer, 26 1/2 Jahre alt, * 18.11.1837 in Klemzow, Gefreiter
Wilhelmine Emilie Theodore Andress, 25 1/4 Jahre alt, * 05.10.1838 in Rehdorf, Jungfrau
Trauung 31.01.1864 in Rehdorf
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 2
Fretkenhauer, Carl August
Carl August Fretkenhauer, 26 1/2 Jahre alt, * 18.11.1837 in Klemzow, Gefreiter
Wilhelmine Emilie Theodore Andress, 25 1/4 Jahre alt, * 05.10.1838 in Rehdorf, Jungfrau
Trauung 31.01.1864 in Rehdorf
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Frumhauer, Thomas <19882> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 8
Frumhauer, Thomas <19882>
Einwohner in Soldin 1572
Hakenzins, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 8
Gauert, Carl Ferdinand <23967> Personenblatt
* 10.06.1820 in Schönfließ , männlich , ev
Töpfergeselle in Schönfließ
Sohn von 'Johann Gauert' und 'Dorothea Pfeifer'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Gauert, Carl Ferdinand <23967>
Töpfergeselle, * 10.06.1820 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Johann Gauert, tot' und 'Dorothea Pfeifer, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort wandert
hat sich gestellt in Mohrin
Stamm-Nr: 110
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Gauert, Friedrich Wilhelm August <24330> Personenblatt
* 10.09.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Töpfermeister 'Johann Friedrich Wilhelm Gauert' und 'Friederike Wilhelmine Mathilde Sube'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845
Gauert, Friedrich Wilhelm August <24330>
* 10.09.1845 in Schönfließ
Sohn von 'Töpfermeister Johann Friedrich Wilhelm Gauert' und 'Friederike Wilhelmine Mathilde Sube'
Kirchenbuch-Nr: 65
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 31
Gauert, Johann
Ehefrau 'Dorothea Pfeifer'
Sohn 'Töpfergeselle Carl Ferdinand Gauert', * 10.06.1820 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Gauert, Johann Friedrich <23548> Personenblatt
* 20.11.1743 in Schönfließ , männlich
Töpfer in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 111
Bürgereid am 26.08.1768
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Gauert, Johann Friedrich <23548>
Töpfer in Schönfließ
* 20.11.1743 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 111
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 26.08.1768 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Gauert, Johann Friedrich Wilhelm
Töpfermeister in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Friederike Wilhelmine Mathilde Sube'
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Gauert', * 10.09.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 31
Gauert jun., Johann Friedrich <23549> Personenblatt
* 12.10.1770 in Schönfließ , männlich
Töpfer in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 9
Bürgereid am 14.09.1796
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Gauert jun., Johann Friedrich <23549>
Töpfer in Schönfließ
* 12.10.1770 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 9
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.09.1796 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Gebauer, Amalie
Ehefrau von Johann Kern
Mutter von Albert Gustav Kern * 03.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 146
Gebauer, Amalie
Ehefrau von Johann Kern
Mutter von Albert Gustav Kern * 03.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 80
Gebauer, Amalie
Ehefrau von Johann Kern
Mutter von Albert Gustav Kern * 03.10.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 29
Gebauer, Auguste
Am 31.08.1875 meldet Handelsmann Carl Friedrich Wilhelm Bothe (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Paul Otto Carl Bothe (Sohn des/der Anzeigenden), 5 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 30.08.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Vater: Handelsmann Carl Friedrich Wilhelm Bothe, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Bothe, geb. Gebauer, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 97
Gebauer, Auguste
Ehemann 'Carl Friedrich Wilhelm Bothe' Handelsmann in Soldin
Sohn 'Paul Otto Carl Bothe', * 04.04.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 57
Gebauer, Auguste
Ehemann 'Carl Bothe' Handelsmann in Soldin
Tochter 'Marie Helene Bothe', * 04.07.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 115
Gebauer, Auguste
Ehemann 'Franz Mattis' Schuhmacher in Soldin
Tochter 'Anna Marie Louise Mattis', * 14.10.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 183
Gebauer, Auguste
Ehemann 'Franz Mattis' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Otto Paul Richard Mattis', * 28.01.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 13
Gebauer, Auguste
Ehemann 'Franz Mattis (Freyer)' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Emil Rudolf Max Mattis', * 08.01.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 9
Gebauer, C.W.A.
C.Fr.W. Bothe Arbeitsmann aus Cladow
C.W.A. Gebauer
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Gebauer, Caroline Wilhelmine Auguste
Carl Friedrich Wilhelm Bothe, * in Cladow, Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Auguste Gebauer
1862 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr G
Gebauer, Caroline Wilhelmine Auguste
Carl Friedrich Wilhelm Bothe, * in Cladow, Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Auguste Gebauer
1862 in Soldin
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr G
Gebauer, Charlotte <11519>
Ehefrau von Gottlieb Schütz
Mutter von Franz Schütz * 17.09.1843 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 116
Gebauer, Charlotte <11519>
Ehefrau von Gottlieb Schütz
Mutter von Franz Schütz * 17.09.1843 in Zernikow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 60
Gebauer, Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Schütz
Mutter von Hermann August Schütz * 02.03.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 210
Gebauer, Charlotte
Ehefrau von Gottlieb Schütz
Mutter von Hermann August Schütz * 02.03.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 115
Gebauer, Clara
Clara Gebauer gestorben am 04.11.1857 Alter: 2 J. 6 M. 8 T. Masern
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Gebauer, Emil
Bäckerei in Karzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Gebauer, Louise
Ehemann 'Wilhelm Schendel' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Georg Albert Schendel', * 30.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 166
Gebauer, Louise
Ehemann 'Wilhelm Schendel' Fuhrmann in Soldin
Sohn 'Richard Rudolph Schendel', * 15.11.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 192
Gebauer, Louise
Ehemann 'Wilhelm Schendel' Fuhrmann in Soldin
Sohn 'Gustav Hermann Schendel', * 16.01.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 11
Gebauer, Louise
Ehemann 'Wilhelm Schendel' Fuhrmann in Soldin
Tochter 'Emma Marie Louise Schendel', * 21.11.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 193
Gebauer, Louise
Ehemann 'Wilhelm Schendel' Fuhrmann in Soldin
Tochter 'Clara Martha Schendel', * 03.09.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 134
Gebauer, Louise
Ehemann 'Wilhelm Schendel' Fuhrmann in Soldin
Tochter 'Minna Agnes Schendel', * 03.09.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 135
Gebauer, Louise
Ehemann 'Wilhelm Schendel' Fuhrmann in Soldin
Tochter 'Emma Carolina Minna Schendel', * 18.07.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 118
Gebauer, Luise
Ehemann 'Wilhelm Schendel' Fuhrmann in Soldin
Tochter 'Anna Minna Marie Schendel', * 24.05.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 93
Gebauer, Paul
Bäckerei in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 712
Gebauer, Bothe, Auguste
Paul Otto Carl Bothe
5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.08.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Handelsmann Carl Friedrich Wilhelm Bothe' und 'Auguste Gebauer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 97
Gebauer, Bothe, Auguste
Marie Helene Bothe
8 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.08.1876 morgens 07:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Carl Bothe' und 'Auguste Gebauer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 114
Gebauer, Schütz, Charlotte <11519> Personenblatt
Gebauer
* vor 1823 , weiblich
oo Gottlieb Schütz, Trauung: vor 1843
Kind: Franz Schütz, * 17.09.1843 in Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 60
Glaser, Brauer, Charlotte
Bernhard August Otto Brauer
1 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.03.1877 nachmittags 17:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister August Brauer' und 'Charlotte Glaser'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 36
Glaue, Christian
Ehemann von Hanna Louise Schulze
Vater von Martin Friedrich August Glaue * 15.09.1847 in Soldin
Wohnort Dobberphul
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151
Glaue, Martin Friedrich August <14501> Personenblatt
* 15.09.1847 in Soldin , männlich , ev.
Müllergeselle in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 151
Glaue, Martin Friedrich August <14501>
* 15.09.1847 in Soldin, ev., Müllergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Glaue' und 'Hanna Louise Schulze'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Dobberphul, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 151
Glauert, Charlotte <9955> Personenblatt
* vor 1800 , weiblich
oo Friedrich Glauert, Trauung: vor 1820
Kind: Ludwig Glauert, * 27.11.1820 in Pyrehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Glauert, Charlotte <9955>
Ehefrau von Friedrich Glauert
Mutter von Ludwig Glauert * 27.11.1820 in Pyrehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Glauert, Friedrich <9954> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
oo Charlotte Glauert, Trauung: vor 1820
Kind: Ludwig Glauert, * 27.11.1820 in Pyrehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Glauert, Friedrich <9954>
Ehemann von Charlotte Glauert
Vater von Ludwig Glauert * 27.11.1820 in Pyrehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Glauert, Friedrich Werner
War 1916 Diakon in der Kirchengemeinde Berlinchen, 2. Pfarrstelle
Rufname: Werner
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 26
Glauert, Johanna Charlotte
Ehefrau von Julius Schmidt
Mutter von Wilhelm Gustav Otto Schmidt * 24.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 190
Glauert, Ludwig <9956> Personenblatt
* 27.11.1820 in Pyrehne , männlich , ev
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Glauert
MUTTER: Charlotte Glauert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Glauert, Ludwig <9956>
* 27.11.1820 in Pyrehne, ev
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Friedrich Glauert' und 'Charlotte Glauert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 643
Glauert, N.N.
Schmidt , geb. Glauert Wittwe des ... verst. Kanzlist Schmidt gestorben am 02.06.1862 Alter: 41 J. organisches Gehirnleiden
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Grabow, Sauer, Dorothea Auguste <27402> Personenblatt
Grabow
* vor 1772 in Soldin , weiblich , luth.
oo Andreas Heinrich Sauer, Grenadier aus Soldin, Trauung: 19.04.1792 Soldin
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 494, Nr. 9/1792 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 190
Grattenauer, Johann Christoph
War 1745-1755 Pfarrer in der Kirchengemeinde Schildberg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 8
Grattenauer, Johann Friedrich
War 1778-1813 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bernstein
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 9
Grattenauer, Johann Friedrich Gotthilf <22909> Personenblatt
* um 1778 , männlich
Abitur Cüstrin 1798, Jura-Studium in Halle in Bernstein
Vater war Prediger in Bernstein
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 211, Nr 53
Grattenauer, Johann Friedrich Gotthilf <22909>
20 Jahre alt, Heimatort: Bernstein
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Michaelis 1798 Cüstrin
Studium: Jura Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Greiser-Maibauer, Otto
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Wilhelmstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Hintze, Brauer, Sophie <7701> Personenblatt
Hintze
* vor 1795 , weiblich
oo Johann Friedrich Brauer, Schmiedemeister aus Hohenziethen, Trauung: vor 1815
Kind: Carl August Brauer, * 05.01.1815 in Hohenziethen
Kind: August Ferdinand Brauer, * 22.10.1829 in Soldin
Kind: Heinrich Ferdinand Brauer, * 02.03.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 210
Jacob, Brauer, Johanne Sophie <32923> Personenblatt
Jacob
* vor 1816 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in [Liebenfelde]
oo Andreas Brauer, Glasmacher, Trauung: vor 1836
Kind: Charlotte Ernestine Brauer, * 07.06.1836 in Clementino Kr. Flatow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 40
Klemann, Brauer, Auguste <25953> Personenblatt
Klemann
* [26.06.1794] in [Soldin] , weiblich , ev
Witwe des weil. Ackerbürgers C.L. Brauer in Soldin
+ 26.06.1850 in Soldin
oo Carl Ludwig Brauer, Ackerbürger aus Soldin
Kind: Caroline Brauer, * [31.12.1823] in Soldin
03.11.1822 Taufzeugin bei der Taufe von Auguste Charlotte Henriette Pfughöfft.
Am 26.06.1850 zu Soldin gestorben, 56 J. alt, Lungenschlag
Wittwe des weil .. Ackerbürger C. L. Brauer
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 12, Nr. 9/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 15
Klemann, Brauer, N.N. <9667> Personenblatt
Klemann
* vor 1796 , weiblich
oo Carl Brauer, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1816
Kind: Carl Ludwig Brauer, * 08.04.1816 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Krause, Aue, Dorothea <26067> Personenblatt
Krause
* vor 1617 in Küstrin , weiblich
oo Johann Aue, Diakon, Archidiakon
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Krumhauer, Daniel
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 19
Krumhauer, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 256
Krumhauer, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 205
Krumhauer, Michel
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 344
Krumhauer, Thomas
Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 78
Laue, Ad.
Sohn von Mühlenmeister Ad. Laue geboren am 05.03.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Laue, Antonie Emilie Louise
Friedrich Ludwig August Müller, Amtsgerichts-Secretär , hier
Antonie Emilie Louise Laue, aus Nesselgrund
Aufgebot am 23.06.1895, Aushang 24.06.1895 - 09.07.1895 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1895
Laue, Auguste <11592>
Ehefrau von Friedrich August Görlich
Mutter von August Hermann Görlich * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 150
Laue, Auguste <11592>
Ehefrau von Friedrich August Görlich
Mutter von August Hermann Görlich * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 85
Laue, Carl
Sohn von 'Weber Laue ', Alter: 6 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 322
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Laue, Caroline Wilhelmine
Ehemann 'George Friedrich Gräbsch' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gräbsch', * 25.09.1844 in Soldin, ~ 28.09.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Laue, Christian Friedrich <3478> Personenblatt
* um 1745 in Tornau , männlich
Maurergeselle in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1780 , Bürgereid am 09.02.1780 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Laue, Christian Friedrich <3478>
Maurergeselle, * um 1745 in Tornau, Bürgereid am 09.02.1780, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 256
Laue, Emma
Ehemann 'Carl Hoffmüller' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Clara Auguste Marie Hoffmüller', * 01.05.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 78
Laue, Emma
Ehemann 'Carl Hoffmüller' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Otto Friedrich Ludwig Hoffmüller', * 14.11.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 183
Laue, Emma
Ehemann 'Carl Hoffmüller' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Agnes Emma Antonie Hoffmüller', * 11.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 9
Laue, Emma
Ehemann 'Karl Hoffmüller' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Willy Karl Felix Hoffmüller', * 17.11.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 181
Laue, Emma Sophie Dorese
Carl Otto Hoffmüller, Kaufmann , hier
Emma Sophie Dorese Laue, aus Nesselgrund
Aufgebot am 23.05.1886, Aushang 26.05.1886 - 10.06.1886 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1886
Laue, Franz Lebrecht
Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 306
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 167
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Laue, Franz Lebrecht
Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 306
31 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 167
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 17
Laue, Friedrich <2058> Personenblatt
männlich
Kolonist in Soldin
1855 Kolonist in Nesselgrund
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Laue, Friedrich <2058>
Kolonist in Nesselgrund
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Laue, Friedrich Wilhelm Otto
Friedrich Wilhelm Otto Laue, Landwirt
Martha Marie Luise Reichert, , hier
Aufgebot am 09.11.1894, Aushang 09.11.1894 - 24.11.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1894
Laue, Friedrich Wilhelm Otto
Landwirt Friedrich Wilhelm Otto Laue, * 20.03.1861, in Nesselgrund
Martha Marie Luise Reichert, * 29.10.1867, in Soldin
Trauung am 03.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 27/1894
Laue, Georg <3517> Personenblatt
* um 1734 in Woltersdorff , männlich
Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin
Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin 1782 , Bürgereid am 24.05.1782 , sein Alter 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Laue, Georg <3517>
Erbgärtner zu Woltersdorf, * um 1734 in Woltersdorff, Bürgereid am 24.05.1782, Alter: 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 266
Laue, Gottfried <23163> Personenblatt
* erw. 1721 , männlich
Garnweber, Lehrer in Nordhausen 1721-1762 in Nordhausen
+ 1762 in Nordhausen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Laue, Gottfried <23163>
Garnweber, + 1762 in Nordhausen
Landschullehrer in Nordhausen
Lehrer 1721-1762
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Laue, Johann
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 19
Laue, Johann
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
24 Jahre alt
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 17
Laue, Johann Friedrich <2784> Personenblatt
* um 1691 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1733 , Bürgereid am 29.08.1733 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Laue, Johann Friedrich <2784>
Tischler, * um 1691 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 29.08.1733, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 32
Laue, N.N. <3577> Personenblatt
männlich
Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin
Erbgärtner zu Woltersdorf in Soldin 1785 , Bürgereid am 01.12.1785
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Laue, N.N. <3577>
Erbgärtner zu Woltersdorf, Bürgereid am 01.12.1785
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 280
Laue, N.N.
Maurergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 306
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Laue, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 322
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Laue, N.N.
Charl. Dorothea Koberstein , geb. Laue Wittwe des weil. Kaufmann J. F. Koberstein gestorben am 30.05.1852 Alter: 76 J. 6 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Laue, N.N.
Haus-Nr: 322
Weber
Sohn 'Carl Laue'
Alter: 6 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Laue, Otto
Stand Beruf: Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.08.1899 bis 26.08.1900
Letzte Versicherung: Städtefeuer Societät Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Laue, Lau, Görlich, Auguste <11592> Personenblatt
Laue
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Lippehne Kr. Soldin
oo Friedrich August Görlich, Trauung: vor 1844
Kind: August Hermann Görlich, * 17.04.1844 in Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 25
Läuen, Auguste Wilhelmine Henriette <35144>
* 10.08.1834 in Soldin, ~ 31.08.1834 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Gustav Läuen' und 'Anna Bäseler'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 12, lfdNr 31
Läuen, Gustav <10306>
Feldwebel in Soldin 1834
Ehefrau 'Anna Bäseler'
Tochter 'Auguste Wilhelmine Henriette Läuen', * 10.08.1834 in Soldin, ~ 31.08.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 12, lfdNr 31
Läuen, Gustav
Feldwebel in Soldin 1837
Ehefrau 'Johanna Bäseler'
Sohn 'Julius Ernst Friedrich Läuen', * 13.03.1837 in Soldin, ~ 08.04.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 23, lfdNr 17
Läuen, Gustav
Feldwebel in Soldin 1838
Ehefrau 'Johanna Bäseler'
Sohn 'Otto Maximilian Hermann Läuen', * 01.12.1838 in Soldin, ~ 31.12.1838 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 29, lfdNr 66
Läuen, Julius Ernst Friedrich
* 13.03.1837 in Soldin, ~ 08.04.1837 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Gustav Läuen' und 'Johanna Bäseler'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 23, lfdNr 17
Läuen, Otto Maximilian Hermann
* 01.12.1838 in Soldin, ~ 31.12.1838 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Gustav Läuen' und 'Johanna Bäseler'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 29, lfdNr 66
Laues, N.N.
Erben, Landbesitz in Nesselgrund 1939
Größe: 34 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Leuen, Läuen, Auguste Wilhelmine Henriette <35144> Personenblatt
Leuen
* 10.08.1834 in Soldin , weiblich , ev.
~ 31.08.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Färber Wolff
2. Herr Sperrling
3. Frau Feldwebel Meyer
VATER: Gustav Leuen , Feldwebel , Gollnow
MUTTER: Johanna Baeseler
GESCHWISTER: Julius Ernst Leuen, Otto Maximilian Hermann Leuen
Tochter von Feldwebel Gustav Läuen und Anna, geb. Bäseler
geboren am 10.08.1834 morgens 06:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1834
Lippert, Bauer, Henriette <34802> Personenblatt
Lippert
* um 1805 , weiblich , ev.
oo Friedrich Bauer, Kolonist, Trauung: vor 1840
Kind: Julius Bauer, * um 1840
Ehefrau von Friedrich Bauer
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 2, Nr 7
Löffler, Brauer, Wilhelmine
Carl Johannes Brauer
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.05.1878 vormittags 07:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kreisgerichts-Kanzlist Carl Brauer' und 'Wilhelmine Löffler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 95
Löffler, Brauer, Wilhelmine Karoline <28565> Personenblatt
Löffler
* um 1849 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Löffler
MUTTER: Louise Schulz
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Löffler
oo Carl August Brauer, Ackersmann, Kanzleiassistent aus Zicher Kr. Königsberg Nm., Trauung: 10.12.1874 Soldin
Kind: Carl Otto Wilhelm Brauer, * 20.09.1875 in Soldin
Kind: Carl Johannes Brauer, * 20.01.1877 in Soldin
Kind: Gotthold Fritz Johannes Paul Brauer, * 19.03.1879 in Soldin
Tochter des Vorwerkbesitzers Wilhelm Löffler und dessen Ehefrau Luise geb. Schulz zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 6
Löhding, Bauer, Marie <26098> Personenblatt
Löhding
* vor 1858 in Garz a.d. Oder , weiblich , ev.
oo Hermann Johannes Bauer, Pfarrer aus Heinsdorf, Trauung: 23.05.1878 [Garz a.d. Oder]
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 35
Madiske, Auen, Marie <26063> Personenblatt
Madiske
* vor 1651 , weiblich
oo Joachim Auen, Pfarrer, Trauung: vor 1671
Kind: Joachim Auen, * c. 1671 in Ravenstein
Kind: Elisabeth Auen, * ca. 1675 in Ravenstein
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Maibauer, Christian
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 72
Manke, Sauer, Amalie <1860> Personenblatt
Manke
* 25.11.1831 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 10.12.1831 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Manke, Maria Catharina Frielinghaus
KONF: 26.04.1846 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
VATER: Johann Caspar Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Catharina Frielinghaus
GESCHWISTER: Amalie Manke, August Manke, Gustav Manke, Tochter Manke, Wilhelmine Manke, Rosa Manke
oo Caspar Sauer aus Schneppendahl, Trauung: 09.06.1850 Schwelm
geboren am 25.11.1831 abends 11:00 Uhr - Mühle
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 65, Nr. 58/1831 - Archion
Konfirmationen - KB Herzkamp 1819-1846 Band 3 Seite 273, Nr. 34/1846 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 273, Nr. 10-11/1850 - Archion
Mauer, Charlotte <12910> Personenblatt
* [01.02.1808] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Emilie Mauer, Henriette Mauer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
Mauer, Charlotte <12910>
Tochter von 'Barbier Johann Mauer ', Alter: 20 J.
geimpft: Krügman
Haus-Nr: 179
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mauer, Charlotte
Tochter von 'Barbier Mauer ', Alter: 12 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 179
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Mauer, Emilie <8711>
Ehefrau von Johann Press
Mutter von Johann August Leopold Press * 29.07.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Mauer, Emilie <8711>
Ehefrau von Johann Press
Mutter von Carl Heinrich Press * 28.09.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Mauer, Emilie <8711>
Ehefrau von Johann Press
Mutter von Friedrich Wilhelm Robert Press * 22.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Mauer, Emilie
Sohn 'Hermann Robert Press' geboren am 12.06.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 48
Mauer, Emilie
Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 96
Mauer, Emilie
Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 59
Mauer, Emilie
Mutter von Hermann Wilhelm Mauer * 09.06.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 187
Mauer, Emilie
Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Carl Wilhelm Friedrich Ulsch * 09.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 198
Mauer, Emilie
Ehefrau von Friedrich Ulsch
Mutter von Franz Eduard Johann Ulsch * 04.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 197
Mauer, Emilie <8711>
Tochter von 'Barbier Johann Mauer ', Alter: 18 J.
geimpft: Krügman
Haus-Nr: 179
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mauer, Emilie
Tochter von 'Barbier Mauer ', Alter: 10 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 179
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Mauer, Emilie <8711>
Ehemann 'Johann Press' Gefreiter in Soldin
Sohn 'Karl Heinrich Press', * 28.09.1832 in Soldin, ~ 14.10.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 3, lfdNr 6
Mauer, Gottlieb <26556> Personenblatt
* um 1781 , männlich , ev.
Invalide in Soldin
+ 31.08.1844 in Soldin
63 Jahre alt, gestorben am 03.01.1844
Soldiner Kreisblatt vom 07.09.1844, Kirchennachrichten
Mauer, Henriette
Tochter 'Bertha Henriette Juliane Neiss' geboren am 07.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 149
Mauer, Henriette <8715>
Tochter von 'Barbier Johann Mauer ', Alter: 13 J.
geimpft: Krügman
Haus-Nr: 179
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mauer, Hermann Wilhelm <14391> Personenblatt
* 09.06.1846 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, Nr 187
Mauer, Hermann Wilhelm <14391>
* 09.06.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Emilie Mauer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 163, am 04.08.1846 gestorben, Mutter war Witwe Press
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 187
Mauer, Johann <2359> Personenblatt
* [10.04.1768] in Ausland , männlich
Barbier in Soldin
+ 10.09.1849 in Soldin
Kind: Charlotte Mauer, * [01.02.1808] in Soldin
Kind: Emilie Mauer, * vor 1811
Kind: Henriette Mauer, * vor 1814
Am 10.09.1849 zu Soldin gestorben, 81 J. 5 M. alt, Altersschwäche
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Mauer, Johann <2359>
Barbier Johann Mauer gestorben am 10.09.1849 Alter: 81 J. 5 M. Altersschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Mauer, Johann <2359>
* um 1770 in Ausland, luth.
Barbier, verheiratet, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Mauer, Johann <2359>
Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Charlotte Mauer'
Alter: 20 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mauer, Johann <2359>
Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Emilie Mauer'
Alter: 18 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mauer, Johann <2359>
Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Henriette Mauer'
Alter: 13 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Mauer, Johann
Barbier in Soldin 1813, Haus-Nr 219
geb. in Ehrenberg um 1771
42 Jahre alt, Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Mauer, Louise Charlotte
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Graefe
Mutter von Eduard Hermann Graefe * 25.08.1851 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 148
Mauer, Louise Charlotte
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Graefe
Mutter von Eduard Hermann Graefe * 25.08.1851 in Friedeberg
Wohnort Friedeberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 63
Mauer, N.N. <8715>
Ehefrau von Carl Wilhelm Neiss
Mutter von Carl August Neiss * 04.08.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Mauer, N.N. <8715>
Ehefrau von Carl Wilhelm Neiss
Mutter von Friedrich Ferdinand Neiss * 15.09.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Mauer, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 219
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Mauer, N.N.
Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 159
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Mauer, N.N.
Barbier in Soldin, Haus-Nr: 179
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 45, lfdNr 442
Mauer, N.N.
Ehefrau des Caroline Ramson , geb. Mauer gestorben am 05.06.1861 Alter: 58 J. 5 M. 23 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Mauer, N.N.
Tochter 'Luise Caroline Neiss' geboren am 07.07.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 57
Mauer, N.N.
Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Charlotte Mauer'
Alter: 12 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Mauer, N.N.
Haus-Nr: 179
Barbier
Tochter 'Emilie Mauer'
Alter: 10 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Mauer, Graefe, Louise Charlotte <33633> Personenblatt
Mauer
* vor 1831 , weiblich , ev.
oo Friedrich Wilhelm Graefe, Nadler, Trauung: vor 1851
Kind: Eduard Hermann Graefe, * 25.08.1851 in Friedeberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 21
Mauer, Neiss, Henriette <8715> Personenblatt
Mauer
* vor 1814 , weiblich
GESCHWISTER: Charlotte Mauer, Emilie Mauer
oo Carl Wilhelm Neiss, Barbier, Heildiener aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Carl August Neiss, * 04.08.1834 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Ferdinand Neiss, * 10.09.1838 in Soldin
Kind: Clara Anna Mathilde Neiss, * 20.04.1857 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 21
Mauer, Press, Emilie <8711> Personenblatt
Mauer
* vor 1811 , weiblich
GESCHWISTER: Charlotte Mauer, Henriette Mauer
oo Johann Press, Stammgefreiter aus Cüstrin, Trauung: vor 1831
Kind: Johann August Leopold Press, * 29.07.1831 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Press, * 28.09.1832 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Press, * 22.02.1841 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Maybauer, Christian
Ehemann von Christiane Grahlow
Vater von Hermann Friedrich Maybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 10
Maybauer, Hermann Friedrich <14529>
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Christian Maybauer, lebt' und 'Christiane Grahlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 10
Megebauer, Joachim <16391> Personenblatt
* erw. 11.07.1634 , männlich
Stadtmusikus in Lippehne
+ 11.07.1634 in Lippehne
Wurde am 11. Juli 1634 von einem Korporal erstochen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 159
Megebauer, Joachim <16391>
Stadtmusikus in Lippehne. Wurde am 11. Juli 1634 von einem Korporal erstochen, + 11.07.1634 in Lippehne
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 159
Meibauer, Christian
Schäferknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
geb. in Marienwerder 1792
ausgewählt durch Los-Nr 36
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Meßbauer, Fahrenholz, Albertine Luise <26517> Personenblatt
Meßbauer
* vor 1857 , weiblich , ev.
oo August Fahrenholz, Reichsbankbeamter, Trauung: vor 1877
Kind: Albert August Paul Fahrenholz, * 29.12.1877 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 193
Meybauer, Carl Friedrich <14685> Personenblatt
* 16.04.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 6
Meybauer, Carl Friedrich <14685>
* 16.04.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Meybauer, lebt' und 'Justine Völker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Freienwalde
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 6
Meybauer, Christian
Ehemann von Christine Grahlow
Vater von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 179
Meybauer, Christian
Ehemann von Christine Grahlow
Vater von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 76
Meybauer, Christian
Ehemann von Christine Grahlow
Vater von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 34
Meybauer, Christian
Schäferknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
21 Jahre alt, geb. in Marienwerder
ausgewählt durch Los-Nr 36
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 21
Meybauer, Christian
Schäferknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
21 Jahre alt, geb. in Marienwerder
ausgewählt durch Los-Nr 36
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 87
Meybauer, Friedrich
Ehemann von Justine Völker
Vater von Carl Friedrich Meybauer * 16.04.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 6
Meybauer, Hermann Friedrich <14529>
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Meybauer, lebt' und 'Christine Grahlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 179
Meybauer, Hermann Friedrich <14529>
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Meybauer, lebt' und 'Christine Grahlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 76
Meybauer, Hermann Friedrich <14529>
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Meybauer, lebt' und 'Christine Grahlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 34
Meybauer, Maybauer, Hermann Friedrich <14529> Personenblatt
Meybauer
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 76
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, Nr 34
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 10
Meyer, Bauer, Albertine
Kreis-Gerichts-Direktor Carl Hermann Eugen Bauer
65 J. alt, * in Tangermünde, wohnhaft in Soldin
+ 06.05.1876 morgens 05:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bürger Carl Bauer' und 'Albertine Meyer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 51
Moldenhauer, Ernst
Sohn des Arbeiter Ernst Moldenhauer gestorben am 07.01.1863 Alter: 6 M. 20 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Moldenhauer, N.N.
Tochter von Arbeiter Moldenhauer geboren am 16.07.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Moldenhauer, N.N.
Tochter von Arbeiter Moldenhauer geboren am 16.07.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Moldenhauer, N.N.
Tochter des Arbeiter Moldenhauer gestorben am 03.08.1864 Alter: 21 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Moldenhauer, Willi
Herren-Friseur in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Mollenhauer, Louise <18979>
Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehefrau von Johann Hemmer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 17, lfdNr 59
Mollenhauer, N.N.
Refr. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 145
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Mollenhauer, Hemmer, Louise <18979> Personenblatt
Mollenhauer
* um 1809 , weiblich
oo Johann Hemmer, Kolonist, Trauung: vor 1834
Kind: Karl Hemmer, * um 1834
Kind: Ferdinand Hemmer, * um 1839
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 17, Nr 59
Nassauen, N.N.
Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 257
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Naue, Gottlieb
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 11, lfdNr 260
Naue, Gottlieb
Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 11, lfdNr 260
Nauen, Christian <4754> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 5, Am Markt
Haus neben Alexander Jahn, Stall, Scheune vorm Burgschen Tor, Wert 750, Versichert 250
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 40, Pyritzer Straße
Haus neben Michel Schröter, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Nauen, Christian <4754>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben Alexander Jahn, Stall, Scheune vorm Burgschen Tor
Bewertet: 750, Versichert : 250
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 2, lfdNr 5
Nauen, Christian <4754>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Michel Schröter
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 12, lfdNr 40
Nauen, Christian
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus neben Jahn, Stall
Bewertet: 400, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 1, lfdNr 5
Nauendorf, Christine
Ehefrau von Martin Krüger
Mutter von August Heinrich Krüger * 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 2
Nauer, Johann
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
geb. in Braunsfeld 1789
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Naues, Johann Gottlieb <3056> Personenblatt
* um 1725 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1754 , Bürgereid am 12.08.1754 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Naues, Johann Gottlieb <3056>
Bäcker, * um 1725 in Soldin, Bürgereid am 12.08.1754, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 147
Naues, N.N.
Meister in Soldin 1737
21.12.1737 Lohn für Drahtarbeiten, 2 Thl
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 26
Naues, N.N.
Schuster in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 246
Neander, Auen, Katharina Elisabeth <26075> Personenblatt
Neander
* vor 1674 in Stettin , weiblich
oo Johann Auen, Pfarrer, Trauung: 16.11.1694 Stettin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 18
Neubauer, Dorothea
Ehemann 'Michael Friedrich Bohnenstengel'
Sohn 'Bürgersohn Carl Friedrich Bohnenstengel', * 04.06.1819 in Stecklin
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Neubauer, Emil Franz Johannes <24416> Personenblatt
* 21.05.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Franz Heinrich Neubauer' und 'Mathilde Pauline Emilie Behrendt'
05.10.1866 beim 10. Husaren Reg. als 3-jähriger Freiw. eingetreten
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Neubauer, Emil Franz Johannes <24416>
* 21.05.1847 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Franz Heinrich Neubauer' und 'Mathilde Pauline Emilie Behrendt'
05.10.1866 beim 10. Husaren Reg. als 3-jähriger Freiw. eingetreten
Kirchenbuch-Nr: 41
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 18
Neubauer, Ernestine <9076>
Ehefrau von Carl Klingebeil
Mutter von Carl Wilhelm Klingebeil * 30.07.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 478
Neubauer, Ernestine Wilhelmine
Tochter 'Leonline Wilhelmine Henriette Klingebeil' geboren am 06.05.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 69
Neubauer, Franz
Kaufmann in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Bertha Lasse'
Sohn 'Max Franz Neubauer', * 10.08.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 30
Neubauer, Franz Heinrich
Kaufmann in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Mathilde Pauline Emilie Behrendt'
Sohn 'Magnus Franz Heinrich Neubauer', * 01.07.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 16
Neubauer, Franz Heinrich
Kaufmann in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Mathilde Pauline Emilie Berndt'
Sohn 'Franz Maximilian Eduard Neubauer', * 05.07.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 24
Neubauer, Franz Heinrich
Kaufmann in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Mathilde Pauline Emilie Behrendt'
Sohn 'Emil Franz Johannes Neubauer', * 21.05.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 18
Neubauer, Franz Heinrich
Kaufmann in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Mathilde Behrendt'
Sohn 'Otto Carl Friedrich Neubauer', * 24.01.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 13
Neubauer, Franz Heinrich Wilhelm <25736> Personenblatt
* 26.02.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Max Neubauer' und 'Bertha Lasse'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Neubauer, Franz Heinrich Wilhelm <25736>
* 26.02.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Max Neubauer' und 'Bertha Lasse'
Kirchenbuch-Nr: 24
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 13
Neubauer, Franz Maximilian Eduard <24323> Personenblatt
* 05.07.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Franz Heinrich Neubauer' und 'Mathilde Pauline Emilie Berndt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845
Neubauer, Franz Maximilian Eduard <24323>
* 05.07.1845 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Franz Heinrich Neubauer' und 'Mathilde Pauline Emilie Berndt'
Kirchenbuch-Nr: 49
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 24
Neubauer, H.
H. Neubauer , geb. Görling Ehefrau des Kaufmann R. Neubauer gestorben am 23.11.1864 Alter: 32 J. Hautwassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Neubauer, Henriette
Ehefrau von Friedrich Tümmler
Mutter von Johann Julius Tümmler * 16.11.1855 in Sachsendorf Kr. Lebus
Wohnort Sachsendorf Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 54
Neubauer, Johann <4207> Personenblatt
* um 1790 in Hohengrape , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1818 , Bürgereid am 23.07.1818 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Neubauer, Johann <4207>
Schmied, * um 1790 in Hohengrape, Bürgereid am 23.07.1818, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 67
Neubauer, Johanne Eleonore <26927>
Ehemann 'Friedrich Meyer' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Wilhelm Eduard Meyer', * 30.10.1820 in Soldin, ~ 12.11.1820 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 3, lfdNr 9
Neubauer, Johannes Maximilian Franz <25902> Personenblatt
* 06.10.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.07.1879 in [Schönfließ]
Sohn von Kaufmann 'Max Neubauer' und 'Bertha Lasse'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Neubauer, Johannes Maximilian Franz <25902>
* 06.10.1874 in Schönfließ, + 14.07.1879
Sohn von 'Kaufmann Max Neubauer' und 'Bertha Lasse'
Kirchenbuch-Nr: 106
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 51
Neubauer, Magnus Franz Heinrich <24238> Personenblatt
* 01.07.1843 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Franz Heinrich Neubauer' und 'Mathilde Pauline Emilie Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843
Neubauer, Magnus Franz Heinrich <24238>
* 01.07.1843 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Franz Heinrich Neubauer' und 'Mathilde Pauline Emilie Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 36
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 16
Neubauer, Max
Kaufmann in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Bertha Lasse'
Sohn 'Franz Heinrich Wilhelm Neubauer', * 26.02.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 13
Neubauer, Max
Kaufmann in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Bertha Lasse'
Sohn 'Johannes Maximilian Franz Neubauer', * 06.10.1874 in Schönfließ, + 14.07.1879
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 51
Neubauer, Max Franz <25653> Personenblatt
* 10.08.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Franz Neubauer' und 'Bertha Lasse'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870
Neubauer, Max Franz <25653>
* 10.08.1870 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Franz Neubauer' und 'Bertha Lasse'
Kirchenbuch-Nr: 76
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 30
Neubauer, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 13
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Neubauer, N.N.
Tochter von Arbeiter Neubauer geboren am 25.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Neubauer, N.N.
Sohn 'Carl Wilhelm Klingebeil' geboren am 30.07.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 68
Neubauer, Otto Carl Friedrich <24622> Personenblatt
* 24.01.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Franz Heinrich Neubauer' und 'Mathilde Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Neubauer, Otto Carl Friedrich <24622>
* 24.01.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Franz Heinrich Neubauer' und 'Mathilde Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 16
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 13
Neubauer, R.
H. Neubauer , geb. Görling Ehefrau des Kaufmann R. Neubauer gestorben am 23.11.1864 Alter: 32 J. Hautwassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Neubauer, Robert
Tochter von Kaufmann Robert Neubauer geboren am 29.04.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Neubauer, Klingebeil, Ernestine <9076> Personenblatt
Neubauer
* vor 1816 , weiblich
oo Carl Klingebeil, Schuhmacher, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Wilhelm Klingebeil, * 30.07.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 478
Neubauer, Meyer, Johanne Eleonore <26927> Personenblatt
Neubauer
* vor 1800 , weiblich , ev.
oo Friedrich Meyer, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelm Eduard Meyer, * 30.10.1820 in Soldin
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 3, Nr. 9/1820
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 7
Noack, Fettchenhauer, Marie <20482> Personenblatt
Noack
* um 1800 , weiblich
oo Karl Fettchenhauer, Tagelöhner
Kind: Marie Fettchenhauer, * um 1837
Kind: Ernestine Fettchenhauer, * um 1841
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 42
Paasch, Brauer, Emil Otto Gustav <27827> Personenblatt
Paasch
* 07.12.1874 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelichte Arbeiterin Henriette Paasch
unehelich geboren am 07.12.1874 abends 23:00 Uhr
Vater war der Schäferknecht Johann Emil Brauer zu Cremlin,
Vaterschaft, Eheschließung mit der Mutter, s. Hinweise Geburtsregister
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 45
Pelzhauer, Schulz, Louise <27209> Personenblatt
Pelzhauer
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Jakob Schulz, Bauer, Trauung: vor 1800
Kind: Martin Schulz, * 20.10.1800 in Ottorowo Kr. Bromberg Posen
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 15/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Pforte (Blauert), Joh. Hermann
Joh. Hermann Pforte (Blauert) Tagearbeiter
Auguste Friederike Panzer aus Augusthof bei Lippehne
Aufgebot am 16.01.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Plauen, N.N. <20084> Personenblatt
* erw. 1573 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 116
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
Plauen, N.N. <20084>
Einwohner in Soldin 1573
1000 Dachsteine vom 2. Ofen, Kaufpreis, 1 Thl 28 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 116
Plauen, N.N. <20084>
Einwohner in Soldin 1574
500 Steine, Kaufpreis, 30 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126
Plauen, N.N. <20084>
Einwohner in Soldin 1574
300 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 18 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
Plauen, N.N. <20084>
Einwohner in Soldin 1574
50 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 128
Plesch, Bauer, Friederike Charlotte Agnes <11406> Personenblatt
Plesch
* vor 1823 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Soldin
oo Carl Hermann Eugen Bauer, Kreisgerichts-Direktor a.D., Trauung: vor 1843
Kind: Carl Hermann Dietrich Bauer, * 06.05.1843 in Zempelburg Kr. Flatow
Kind: Agnes Friederike Albertine Pauline Alma Bauer, * 10.01.1852 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 3
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 2
Rauendorff, Albert Paul Karl
Albert Paul Karl Rauendorff, Tischlermeister
Selma Elise Hermine Liskow, , hier
Aufgebot am 13.08.1896, Aushang 13.08.1896 - 28.08.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1896
Rauer, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 327
Röhl, Bauer, Charlotte <8740> Personenblatt
Röhl
* vor 1816 , weiblich
oo Victor Bauer, Schneider aus Soldin, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Otto Bauer, * 19.10.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Ruperti, Bauer, Ottilie Henriette <26101> Personenblatt
Ruperti
* vor 1828 in Sayda , weiblich , ev.
oo Hermann Friedrich Bauer, Pfarrer aus Heinsdorf Kr. Baruth, Trauung: 02.10.1848 [Sayda]
Kind: Hermann Johannes Bauer, * 16.01.1852 in Heinsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 35
Sander, Brauer, Louise <17771> Personenblatt
Sander
* um 1813 , weiblich
oo Karl Brauer, Eigentümer, Trauung: vor 1837
Kind: Louise Brauer, * um 1837
Kind: Karl Brauer, * um 1844
Kind: August Brauer, * um 1845
Kind: Wilhelm Brauer, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 65
Sauer, Andreas Heinrich <27401> Personenblatt
* vor 1772 in Soldin , männlich , luth.
Grenadier in Soldin
oo Dorothea Auguste Grabow aus Soldin, Trauung: 19.04.1792 Soldin
1792 Grenadier in Major v.Dykerr Comp.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 494, Nr. 9/1792 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 190
Sauer, Carl August
Handarbeiter in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Friederike Ebel'
Sohn 'Carl Wilhelm Sauer', * 03.11.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 39
Sauer, Carl Friedrich <23884> Personenblatt
* 04.06.1811 in Schönfließ , männlich , luth
Tagelöhner in Schönfließ
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Sauer, Carl Friedrich <23884>
Tagelöhner, * 04.06.1811 in Schönfließ, luth
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 10
Sauer, Carl Wilhelm <24178> Personenblatt
* 03.11.1841 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Carl August Sauer' und 'Friederike Ebel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841
Sauer, Carl Wilhelm <24178>
* 03.11.1841 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Carl August Sauer' und 'Friederike Ebel'
Kirchenbuch-Nr: 77
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 39
Sauer, Carl Wilhelm Hermann <25899> Personenblatt
* 29.09.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kutscher 'Karl Sauer' und 'Wilhelmine Regelmann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Sauer, Carl Wilhelm Hermann <25899>
* 29.09.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Kutscher Karl Sauer' und 'Wilhelmine Regelmann'
Kirchenbuch-Nr: 103
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 48
Sauer, Caspar <1861> Personenblatt
* 1822 in Schneppendahl , männlich , evangelisch
oo Amalie Manke aus Herzkamp, Trauung: 09.06.1850 Schwelm
Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 273, Nr. 10-11/1850 - Archion
Sauer, Christian
Ehefrau 'Caroline Radtke'
Sohn 'Maurer Friedrich Sauer', * 17.04.1822 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Sauer, Daniel <1862> Personenblatt
* in Schneppendal , männlich
Schmied
Kind: Caspar Sauer, * 1822 in Schneppendahl
Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 273, Nr. 10-11/1850 - Archion
Sauer, Emilie
Ehemann 'Carl Wegener' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Martha Emilie Helene Wegener', * 02.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 154
Sauer, Emilie
Ehemann 'Carl Wegener' Vorwerkbesitzer in Soldiner Feld
Tochter 'Anna Louise Wegener', * 21.09.1888 in Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 147
Sauer, Emilie
Ehemann 'Karl Wegener' Vorwerkbesitzer in Soldin
Tochter 'Emma Emilie Elisabeth Wegener', * 04.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 195
Sauer, Emilie
Ehemann 'Carl Wegener' Vorwerkbesitzer in Soldin
Sohn 'Hermann Robert Carl Wegener', * 03.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 189
Sauer, Ernst Emil <25287> Personenblatt
* 27.11.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle 'Karl Sauer' und 'Auguste Huft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Sauer, Ernst Emil <25287>
* 27.11.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Karl Sauer' und 'Auguste Huft'
Kirchenbuch-Nr: 96
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 52
Sauer, Ernst Wilhelm Karl <25089> Personenblatt
* 04.07.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle 'Karl Sauer' und 'Auguste Huft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Sauer, Ernst Wilhelm Karl <25089>
* 04.07.1860 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Karl Sauer' und 'Auguste Huft'
Kirchenbuch-Nr: 52
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 29
Sauer, Franz Karl <25401> Personenblatt
* 22.02.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.07.1866 in [Schönfließ]
Sohn von Maurergeselle 'Karl Sauer' und 'Auguste Huft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Sauer, Franz Karl <25401>
* 22.02.1866 in Schönfließ, + 14.07.1866
Sohn von 'Maurergeselle Karl Sauer' und 'Auguste Huft'
Kirchenbuch-Nr: 18
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 11
Sauer, Friedrich <24014> Personenblatt
* 17.04.1822 in Schönfließ , männlich , ev
Maurer in Schönfließ
Sohn von 'Christian Sauer' und 'Caroline Radtke'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Sauer, Friedrich <24014>
Maurer, * 17.04.1822 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Christian Sauer, tot' und 'Caroline Radtke, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 210
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Sauer, Friedrich Wilhelm <24776> Personenblatt
* 14.05.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Wilhelm Sauer' und 'Charlotte Knüppel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854
Sauer, Friedrich Wilhelm <24776>
* 14.05.1854 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Sauer' und 'Charlotte Knüppel'
Kirchenbuch-Nr: 24
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 11
Sauer, Johann <3144> Personenblatt
* um 1726 in Halle , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1758 , Bürgereid am 25.10.1758 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Sauer, Johann <3144>
Schuhmacher, * um 1726 in Halle, Bürgereid am 25.10.1758, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 171
Sauer, Johann Andreas <3668> Personenblatt
* um 1768 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1791 , Bürgereid am 06.06.1791 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Sauer, Johann Andreas <3668>
Schuster, * um 1768 in Soldin, Bürgereid am 06.06.1791, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 305
Sauer, Julius <19535> Personenblatt
* um 1829 , männlich
Müllergeselle in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, Nr 21
Sauer, Julius <19535>
Müllergeselle, Alter: 26 Jahre, * um 1829
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 41, lfdNr 21
Sauer, Karl
Maurergeselle in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Auguste Huft'
Sohn 'Ernst Wilhelm Karl Sauer', * 04.07.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 29
Sauer, Karl
Maurergeselle in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Auguste Huft'
Sohn 'Ernst Emil Sauer', * 27.11.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 52
Sauer, Karl
Maurergeselle in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Auguste Huft'
Sohn 'Franz Karl Sauer', * 22.02.1866 in Schönfließ, + 14.07.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 11
Sauer, Karl
Kutscher in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Wilhelmine Regelmann'
Sohn 'Carl Wilhelm Hermann Sauer', * 29.09.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 48
Sauer, Karl August
Maurergeselle in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Hooft'
Sohn 'Karl Wilhelm Hermann Sauer', * 16.04.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 17
Sauer, Karl Wilhelm Hermann <24824> Personenblatt
* 16.04.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle 'Karl August Sauer' und 'Auguste Wilhelmine Hooft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Sauer, Karl Wilhelm Hermann <24824>
* 16.04.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Karl August Sauer' und 'Auguste Wilhelmine Hooft'
Kirchenbuch-Nr: 32
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 17
Sauer, N.N. <23109> Personenblatt
* erw. 1770 , männlich
Lehrer in Grünrade 1770-1773 in Grünrade
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sauer, N.N.
ungetaufter Sohn des Arbeitsmann Sauer gestorben am 03.12.1863 Alter: 1,5 St Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Sauer, N.N.
Tochter 'Luise Mathilde Mergel' geboren am 22.04.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 33
Sauer, N.N. <23109>
Landschullehrer in Grünrade
Lehrer 1770-1773
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Sauer, Sigmund <2862> Personenblatt
* um 1712 in Schwerin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1741 , Bürgereid am 11.01.1741 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Sauer, Sigmund <2862>
Schuster, * um 1712 in Schwerin, Bürgereid am 11.01.1741, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 85
Sauer, W.
Tochter des Arbeitsmann W. Sauer gestorben am 07.02.1863 Alter: 1 M. 11 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Sauer, Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1854
Ehefrau 'Charlotte Knüppel'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Sauer', * 14.05.1854 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 11
Sauerhäring, N.N.
Doctor in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 148
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Sauerheering, Eduardus <27646>
stammt aus: Soldin med. stud.
immatrikuliert: 15.04.1828
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828
Sauerhering, N.N. <3996> Personenblatt
männlich
Doktor in Soldin
Doktor in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Sauerhering, N.N. <3996>
Doktor, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Sauerhering, N.N.
Doctor in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 283
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Sauerhering, N.N.
Doctor in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 283
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Sauerhering, N.N.
Doktor in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 283
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Sauerhering, Sauerheering, Eduardus <27646> Personenblatt
Sauerhering
* vor 1828 in Soldin , männlich
med. stud. in Soldin
15.04.1828 Universität Königsberg i. Pr.
[Der Doktor Sauerheering <3996> oder ein Sohn]
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 252, Neumärker auf Universitäten.
Sauerland, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Guer' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Guer', * 05.08.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 31
Sauerland, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Guer' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Gustav Guer', * 28.08.1848 in Schönfließ, + 30.08.1870
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 18
Sauerland, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Guer' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Gustav Guer', * 28.08.1848 in Schönfließ, + 16.08.1870
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854
Sauerland, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Juhr' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Franz Juhr', * 28.03.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 10
Sauerland, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Guhr' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Franz Julius Wilhelm Guhr', * 18.11.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 42
Sauerland, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Guhr' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Franz Julius Wilhelm Guhr', * 18.11.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 36
Sauerland, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Guer' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Albert Heinrich Gustav Guer', * 22.05.1861 in Schönfließ, + 17.01.1862
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 27
Sauerland, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Gur' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Hermann Gur', * 05.03.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 14
Sauerland, Carl Friedrich
Arbeiter in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Strache'
Sohn 'Franz Hermann Sauerland', * 16.12.1851 in Schönfließ, + 27.06.1863
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 49
Sauerland, Franz Hermann <24657> Personenblatt
* 16.12.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 27.06.1863 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Carl Friedrich Sauerland' und 'Charlotte Wilhelmine Strache'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Sauerland, Franz Hermann <24657>
* 16.12.1851 in Schönfließ, + 27.06.1863
Sohn von 'Arbeiter Carl Friedrich Sauerland' und 'Charlotte Wilhelmine Strache'
Kirchenbuch-Nr: 88
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 49
Sauerland, Johanne
Ehemann 'Johann Friedrich Strache' Kutscher in Schönfließ
Sohn 'Hermann Friedrich Heinrich Strache', * 01.04.1846 in Schönfließ, + 30.01.1867
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 14
Sauerland, Johanne
Ehemann 'Johann Friedrich Strache' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Julius Albert Franz Strache', * 14.05.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 19
Sauerland, Johanne Louise
Ehemann 'Johann Friedrich Strache' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Strache', * 02.02.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 6
Sauerland, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Wilhelmine Strache'
Sohn 'Karl Eduard Otto Paul Sauerland', * 10.10.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 34
Sauerland, Karl Eduard Otto Paul <25220> Personenblatt
* 10.10.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Sauerland' und 'Wilhelmine Strache'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Sauerland, Karl Eduard Otto Paul <25220>
* 10.10.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Sauerland' und 'Wilhelmine Strache'
Kirchenbuch-Nr: 76
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 34
Sauerland, Karl Heinrich
Handarbeiter in Schönfließ 1854
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Strache'
Sohn 'Karl Heinrich Wilhelm Sauerland', * 12.01.1854 in Schönfließ, + 23.02.1854
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 2
Sauerland, Karl Heinrich
Eigentümer in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Strache'
Sohn 'Wilhelm Robert August Paul Sauerland', * 07.06.1855 in Schönfließ, + 16.12.1858
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 25
Sauerland, Karl Heinrich Wilhelm <24767> Personenblatt
* 12.01.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 23.02.1854 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Karl Heinrich Sauerland' und 'Charlotte Wilhelmine Strache'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854
Sauerland, Karl Heinrich Wilhelm <24767>
* 12.01.1854 in Schönfließ, + 23.02.1854
Sohn von 'Handarbeiter Karl Heinrich Sauerland' und 'Charlotte Wilhelmine Strache'
Kirchenbuch-Nr: 2
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 2
Sauerland, Wilhelm Robert August Paul <24832> Personenblatt
* 07.06.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 16.12.1858 in [Schönfließ]
Sohn von Eigentümer 'Karl Heinrich Sauerland' und 'Charlotte Wilhelmine Strache'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Sauerland, Wilhelm Robert August Paul <24832>
* 07.06.1855 in Schönfließ, + 16.12.1858
Sohn von 'Eigentümer Karl Heinrich Sauerland' und 'Charlotte Wilhelmine Strache'
Kirchenbuch-Nr: 44
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 25
Sauermann, Christian <3500> Personenblatt
* um 1753 in Neuenburg , männlich
Grobschmied in Soldin
Grobschmied in Soldin 1781 , Bürgereid am 22.05.1781 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Sauermann, Christian <3500>
Grobschmied, * um 1753 in Neuenburg, Bürgereid am 22.05.1781, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 261
Sauermann, Karl
Besitzer, Gut in Woltersdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 612 RM, Größe: 52 ha, 5 Pferde, 23 Rinder, 4 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Sauermann, N.N.
Verwalter, Stiftsforst in Kerkow-Krauseiche 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 4.815 RM, Größe: 648 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Schauenborg, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 179
Schauer, Albert
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Siedler, Oderbruch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Schulz, Bauer, N.N. <8738> Personenblatt
Schulz
* vor 1788 , weiblich
Kind: Victor Bauer, * 26.02.1808 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Schürlings, Brauer, Elisabeth <592> Personenblatt
Schürlings
weiblich
oo Daniel Brauer, Müller
Kind: Regina Brauer
Schwarzbauer, Clementine Wilhelmine
Johann Andreas Krüger Musikus
Clementine Wilhelmine Schwarzbauer Jungfrau aus Woldenberg
Aufgebot am 07.06.1857. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schwarzbauer, Franz
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.10.1876 bis 03.10.1881
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 62
Schwarzbauer, Franz
Eigentümer und Gärtner in Soldin 1877
Ehefrau 'Anna Wagner'
Tochter 'Marie Clara Anna Schwarzbauer', * 28.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 165
Schwarzbauer, J. M. <2351>
J. F. Lier Kutscher
J. M. Schwarzbauer
Trauung am 04.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schwarzbauer, Joh. <2351> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , weiblich
oo J. F. Lier, Kutscher aus [Soldin], Trauung: 04.11.1849 Soldin
Kind: N.N. Schwarzbauer, * 10.09.1849 in Soldin
Eine todtgeb. Tochter am 10.09.1849 zu Soldin geboren
Getraut am 04.11.1849 zu Soldin mit Kutscher J. F. Lier
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schwarzbauer, Joh. <2351>
todtgeb. Tochter von unverehelichte Joh. Schwarzbauer geboren am 10.09.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schwarzbauer, Marie Clara Anna <28472> Personenblatt
* 28.08.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer und Gärtner Franz Schwarzbauer und Ehefrau Anna Wagner
geboren am 28.08.1877 morgens 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 165
Schwarzbauer, Marie Clara Anna <28472>
* 28.08.1877 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer und Gärtner Franz Schwarzbauer' und 'Anna Wagner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 165
Schwarzbauer, N.N. <2352> Personenblatt
* 10.09.1849 in Soldin , weiblich
+ 10.09.1849 in Soldin
MUTTER: Joh. Schwarzbauer , [Soldin]
todtgeb. Tochter von unverehelichte Joh. Schwarzbauer
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Schwenke, Bauer, Johanna Karoline <26103> Personenblatt
Schwenke
* vor 1801 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Bauer, Pfarrer aus Nassach in Bayern, Trauung: vor 1821
Kind: Hermann Friedrich Bauer, * 07.06.1821 in Heinsdorf Kr. Baruth
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 35
Sebauer, Johann <23632> Personenblatt
* 13.01.1772 in Zanow , männlich
Stadt in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 215
Bürgereid am 04.04.1803
1836 nach Schwedt gegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Sebauer, Johann <23632>
Stadt in Schönfließ
* 13.01.1772 in Zanow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 215
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 04.04.1803 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, 1836 nach Schwedt gegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Sohr, Brauer, Charlotte Wilhelmine <26828> Personenblatt
Sohr
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo George Brauer, Grobschmied aus Dessau, Trauung: vor 1799
Kind: Charlotte Wilhelmine Brauer, * um 1799 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 5/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Sydow, Brauer, Sophie <33839> Personenblatt
Sydow
* um 1815 , weiblich , ev.
oo Friedrich Brauer, Büdner
Ehefrau von Büdner Friedrich Brauer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 43
Tauert, Carl Friedrich <35091> Personenblatt
* 16.09.1832 in Soldin , männlich , ev.
~ 23.09.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Tambour Gottlieb Herzer
2. Handarbeiter Martin Cyarnewsky
3. Jungfer Albertine Wagner
VATER: Johann Tauert , Tambour
MUTTER: Louise Bredlow
Sohn von Tambour Johann Tauert und Louise, geb. Bredlow
geboren am 16.09.1832 früh 02:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 38/1832
Tauert, Carl Friedrich <35091>
* 16.09.1832 in Soldin, ~ 23.09.1832 in Soldin
Sohn von 'Tambour Johann Tauert' und 'Louise Bredlow'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 3, lfdNr 38
Tauert, Johann <35092> Personenblatt
* vor 1807 , männlich , ev.
Tambour in Soldin
oo Louise Bredlow, Trauung: vor 1832
Kind: Carl Friedrich Tauert, * 16.09.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 38/1832
Tauert, Johann <35092>
Tambour in Soldin 1832
Ehefrau 'Louise Bredlow'
Sohn 'Carl Friedrich Tauert', * 16.09.1832 in Soldin, ~ 23.09.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 3, lfdNr 38
Tauert, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 163
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 41, lfdNr 408
Wildauer, Albert Wilhelm Emil <25430> Personenblatt
* 13.09.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 19.12.1866 in [Schönfließ]
Sohn von Lohgerbermeister 'Matthias Wildauer' und 'Auguste Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Wildauer, Albert Wilhelm Emil <25430>
* 13.09.1866 in Schönfließ, + 19.12.1866
Sohn von 'Lohgerbermeister Matthias Wildauer' und 'Auguste Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 66
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 40
Wildauer, Friedrich Wilhelm Ernst <24702> Personenblatt
* 24.11.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Lohgerber 'Matthias Wildauer' und 'Auguste Wilhelmine Charlotte Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Wildauer, Friedrich Wilhelm Ernst <24702>
* 24.11.1852 in Schönfließ
Sohn von 'Lohgerber Matthias Wildauer' und 'Auguste Wilhelmine Charlotte Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 81
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 38
Wildauer, Hermann Carl Julius <24568> Personenblatt
* 27.02.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Lohgerbermeister 'Matthias Wildauer' und 'Auguste Dahms'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850
Wildauer, Hermann Carl Julius <24568>
* 27.02.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Lohgerbermeister Matthias Wildauer' und 'Auguste Dahms'
Kirchenbuch-Nr: 8
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 4
Wildauer, Karl Ludwig Matthias <25057> Personenblatt
* 29.12.1859 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 12.01.1860 in [Schönfließ]
Sohn von Lohgerbermeister 'Matthias Wildauer' und 'Auguste Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859
Wildauer, Karl Ludwig Matthias <25057>
* 29.12.1859 in Schönfließ, + 12.01.1860
Sohn von 'Lohgerbermeister Matthias Wildauer' und 'Auguste Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 108
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 46
Wildauer, Matthias
Lohgerbermeister in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Auguste Dahms'
Sohn 'Hermann Carl Julius Wildauer', * 27.02.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 4
Wildauer, Matthias
Lohgerber in Schönfließ 1852
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Charlotte Behrendt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ernst Wildauer', * 24.11.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 38
Wildauer, Matthias
Lohgerbermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Auguste Berendt'
Sohn 'Reinhold Emil Gustav Wildauer', * 21.06.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 25
Wildauer, Matthias
Lohgerbermeister in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Auguste Behrendt'
Sohn 'Karl Ludwig Matthias Wildauer', * 29.12.1859 in Schönfließ, + 12.01.1860
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 46
Wildauer, Matthias
Lohgerbermeister in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Auguste Behrendt'
Sohn 'Albert Wilhelm Emil Wildauer', * 13.09.1866 in Schönfließ, + 19.12.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 40
Wildauer, Reinhold Emil Gustav <24883> Personenblatt
* 21.06.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Lohgerbermeister 'Matthias Wildauer' und 'Auguste Berendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Wildauer, Reinhold Emil Gustav <24883>
* 21.06.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Lohgerbermeister Matthias Wildauer' und 'Auguste Berendt'
Kirchenbuch-Nr: 44
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 25
Zander, Brauer, Justine Wilhelmine <11561> Personenblatt
Zander
* vor 1824 , weiblich
oo Carl Brauer, Trauung: vor 1844
Kind: Carl August Brauer, * 15.07.1844 in Zicher Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 136
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 76
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 6