216 Einträge für 'Ari....' gefunden
Ari, Johanne <33985>
Alter: 25 Jahre, * um 1830
Ehefrau von Friedrich Grüttke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, lfdNr 29
Ari, Grüttke, Johanne <33985> Personenblatt
Ari
* um 1830 , weiblich , ev.
oo Friedrich Grüttke, Tagelöhner, Trauung: vor 1853
Kind: Auguste Grüttke, * um 1853
Ehefrau von Tagelöhner Friedrich Grüttke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 13, Nr 29
Arin, C.
Tochter von Arbeitsmann C. Arin geboren am 26.03.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Arin, Carl
Sohn von Tagearbeiter Carl Arin geboren am 28.11.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Arin, Carl
Tochter von Handarbeiter Carl Arin geboren am 28.06.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Arin, Carl L.
Carl L. Arin Knecht
Amalie Carol. Schmiedecke Jungfrau
Trauung am 08.02.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Arin, N.N.
Tochter von Tagearbeiter Arin geboren am 12.03.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Barich, Carl Heinrich <35074> Personenblatt
* 26.08.1831 in Soldin , männlich , ev.
~ 18.09.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Schuhmacher Born
2. Garnweber Engel
3. Frau Haase
VATER: Johann Friedrich Barich , Unteroffizier , Schlawa in Schlesien
MUTTER: Dorothea Louise Drabandt , Lippehne
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Barich
Sohn von Unteroffizier Friedrich Barich und Louise, geb. Draband
geboren am 26.08.1831 morgens 01:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 22/1831
Barich, Carl Heinrich <35074>
* 26.08.1831 in Soldin, ~ 18.09.1831 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Barich' und 'Louise Draband'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 110, lfdNr 22
Barich, Friedrich
Unteroffizier
Sohn 'Friedrich Wilhelm Barich' geboren am 18.11.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 257
Barich, Friedrich <27271>
Unteroffizier in Soldin 1829
Ehefrau 'Dorothea Louise Drabandt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Barich', * 18.11.1829 in Soldin, ~ 06.12.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 103, lfdNr 40
Barich, Friedrich <27271>
Unteroffizier in Soldin 1831
Ehefrau 'Louise Draband'
Sohn 'Carl Heinrich Barich', * 26.08.1831 in Soldin, ~ 18.09.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 110, lfdNr 22
Barich, Friedrich Wilhelm <13240> Personenblatt
* 18.11.1829 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.12.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau v.Sydow
2. Frau v.Dankbar
3. Lohgerbermeister Ritter
+ 13.07.1831 in Soldin
[] in Pfarr-Kirchhof
VATER: Johann Friedrich Barich , Unteroffizier , Schlawa in Schlesien
MUTTER: Dorothea Louise Drabandt , Lippehne
GESCHWISTER: Carl Heinrich Barich
geboren am 18.11.1829 morgens 10:30 Uhr
Sohn von Johann Barrich, Unteroffizier, Mutter: Louise Drabanth
1 Jahr 7 Monate 26 Tage alt, gestorben am 13.07.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 257
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 40/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 39/1831
Barich, Friedrich Wilhelm <13240>
* 18.11.1829 in Soldin, Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Barich '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 257
Barich, Friedrich Wilhelm <27271>
Unteroffizier in Soldin 1831
Sohn 'N.N. Barich' geb. [17.11.1829]
Alter: 1 J. 7 M. 26 T., Todestag: 13.07.1831, Kirchhof: P.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 39
Barich, Friedrich Wilhelm <13240>
* 18.11.1829 in Soldin, ~ 06.12.1829 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Barich' und 'Dorothea Louise Drabandt'
+ 1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 103, lfdNr 40
Barich, Friedrich Wilhelm
1 J. 8 M. alt, * in Soldin, + 17.07.1831 in Soldin
Sohn'Unteroffizier '
Krämpfe
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 117, lfdNr 39
Barich, Gottlieb <27272> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Böttchermeister in Schlawa in Schlesien
oo N.N. Walter, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Friedrich Barich, * 10.04.1800 in Schlawa in Schlesien
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 15/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Barich, Hermann
Kaufmann in Staffelde 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 722
Barich, Johann Friedrich <27271> Personenblatt
* 10.04.1800 in Schlawa in Schlesien , männlich , ev.
Unteroffizier in Schlawa in Schlesien, Soldin
VATER: Gottlieb Barich , Böttchermeister
MUTTER: N.N. Walter
oo Dorothea Louise Drabandt aus Lippehne, Trauung: 29.12.1828 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Barich, * 18.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Barich, * 26.08.1831 in Soldin
Sohn von Gottlieb Barich, Böttchermeister, Mutter: eine geb. Walter
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 15/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 40/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 22/1831
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 39/1831
Barich, Louis <18725> Personenblatt
* um 1829 , männlich
oo Mathilde Krüger
kam aus Lippehne, 30.Juli 1856
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 129
Barich, Louis <18725>
Alter: 26 Jahre, * um 1829, kam aus Lippehne, 30.Juli 1856
Ehemann von Mathilde Krüger
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 129
Barich, N.N. <13240>
geb. [17.11.1829], Alter: 1 J. 7 M. 26 T., Todestag: 13.07.1831, Kirchhof: P.K.
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Barich', Unteroffizier in Soldin 1831
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 39
Carita, Johann <26412> Personenblatt
* vor 1713 , männlich , ev.
Direktor des Messingwerkes b. Heegermühle in Berlin-Friedrichswerder
Kind: Wilhelmine Carita, * vor 1733 in Berlin-Friedrichswerder
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 140
Carita, Cube, Wilhelmine <26411> Personenblatt
Carita
* vor 1733 in Berlin-Friedrichswerder , weiblich , ev.
oo Johann David Cube, Diakon, Pfarrer aus Großneuendorf, Trauung: 01.05.1753 Berlin-Friedrichswerder
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 140
Caspari, Auguste Mathilde Julie <14130> Personenblatt
* 04.07.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 99
Caspari, Auguste Mathilde Julie <14130>
* 04.07.1840 in Soldin, Tochter von 'Unteroffizier Christian Caspar Caspari ' und 'Wilhelmine Kunzer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 99
Caspari, Auguste Wilhelmine <13407> Personenblatt
* 06.11.1831 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 110
Caspari, Auguste Wilhelmine <13407>
* 06.11.1831 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Caspari '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 110
Caspari, Carl Friedrich Wilhelm <14347> Personenblatt
* 27.04.1846 in Soldin , männlich , ev.
~ 17.05.1846 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Auguste Caspari
Junggeselle Heinrich Sadler
Leineweber Adolph Viehr
Maurergeselle Johann Kunze
Sohn von Unteroffizier Friedrich Caspari und Wilhelmine, geb. Kunze
geboren am 27.04.1846 um 22:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 142
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 8/1846
Caspari, Carl Friedrich Wilhelm <14347>
* 27.04.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Caspari, lebt' und 'Wilhelmine Kunze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Berlin, dient im Garde-Füsilier-Regiment
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 142
Caspari, Carl Friedrich Wilhelm <14347>
* 27.04.1846 in Soldin, ~ 17.05.1846 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Caspari' und 'Wilhelmine Kunze'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 8
Caspari, Carl Friedrich Wilhelm
* 27.04.1846 in Soldin, ~ 17.05.1846 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Caspari' und 'Wilhelmine Kunze'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 8
Caspari, Christian Caspar
Unteroffizier
Tochter 'Auguste Mathilde Julie Caspari' geboren am 04.07.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 99
Caspari, Christoph Friedrich <11571> Personenblatt
* vor 1824 , männlich , ev.
Kanzleidiener in Berlin
+ vor 1889
oo Bertha Wilhelmine Kunze aus Soldin, Trauung: 20.10.1845 Soldin
Kind: Luise Caspari
Kind: Johann Carl Friedrich Caspari, * 06.02.1844 in Soldin
bei der Heirat am 20.10.1845 Unteroffizier im 14. Infanterie-Regiment.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 140
Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin, Sterberegister Nr. 701/1889
Soldiner Kreisblatt vom 25.10.1845, Kirchennachrichten
Caspari, Christoph Friedrich <11571>
Ehemann von Wilhelmine Kunze
Vater von Johann Carl Friedrich Caspari * 06.02.1844 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 140
Caspari, Christoph Friedrich Cuspar
Christoph Friedrich Cuspar Caspari, 28 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Beate Wilhelmine Henriette Kunze, 32 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 20.10.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 4
Caspari, Christoph Friedrich Cuspar
Christoph Friedrich Cuspar Caspari, 28 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Beate Wilhelmine Henriette Kunze, 32 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 20.10.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 4
Caspari, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Kunze
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Caspari * 27.04.1846 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 142
Caspari, Friedrich
Unteroffizier in Soldin 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Kunze'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Caspari', * 27.04.1846 in Soldin, ~ 17.05.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 8
Caspari, Friedrich
Unteroffizier in Soldin 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Kunze'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Caspari', * 27.04.1846 in Soldin, ~ 17.05.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 8
Caspari, Johann Carl Friedrich <11573> Personenblatt
* 06.02.1844 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Christoph Friedrich Caspari , Kanzleidiener
MUTTER: Bertha Wilhelmine Kunze , Soldin
GESCHWISTER: Luise Caspari
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 140
Caspari, Johann Carl Friedrich <11573>
* 06.02.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Friedrich Caspari, lebt' und 'Wilhelmine Kunze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 25, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im Garde Füsilier Regiment
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 140
Caspari, Martin
Bandfabrik. in Soldin 1813, Haus-Nr 73
geb. in Polen 1781
ausgewählt durch Los-Nr 154
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Caspari, Martin
Bandfabrik. in Soldin 1813, Haus-Nr 73
32 Jahre alt, geb. in Polen
ausgewählt durch Los-Nr 154
als Ausländer frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 4
Caspari, N.N. <2329> Personenblatt
männlich
Tagelöhner in Soldin
Pflegekind Gustav Schneider, Soldin 1855
Pflegekind Louise Schneider, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Caspari, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 204
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 53, lfdNr 527
Caspari, N.N. <2329>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Gustav Schneider, 1 Rtl 5 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Caspari, N.N. <2329>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Louise Schneider, 1 Rtl 5 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Caspari, N.N.
Arbeitsmann
Tochter 'Auguste Wilhelmine Caspari' geboren am 06.11.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 110
Caspari, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 351
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 648
Caspari, Ludwig, Luise <26552> Personenblatt
Caspari
weiblich , ev.
Witwe des Arbeiters Ludwig in Berlin
VATER: Christoph Friedrich Caspari , Kanzleidiener
MUTTER: Bertha Wilhelmine Kunze , Soldin
GESCHWISTER: Johann Carl Friedrich Caspari
wohnhaft Berlin, Alt Moabit 79, Verwandte (Tochter ?) von Bertha Wilhelmine Caspari, geb. Kunze
Cearius, Carl
Sohn des Schuhmachermeister Carl Cearius gestorben am 09.01.1859 Alter: 10 J. Abzehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Danarim, Peter <4602> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1342
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Danarim, Peter <4602>
Ratsherr in Soldin 1342
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Ditmarius, Ertmannus <27668> Personenblatt
* vor 1628 in Schönfließ , männlich
03.05.1628 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.
Ditmarius, Ertmannus <27668>
stammt aus: Schonenfleta Marchicus [Schönfließ]
immatrikuliert: 03.05.1628
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Drabandt, Barich, Dorothea Louise <27274> Personenblatt
Drabandt
* 12.06.1804 in Lippehne , weiblich , ev.
VATER: Samuel Drabandt , Schuhmachermeister
MUTTER: N.N. Lassen
oo Johann Friedrich Barich, Unteroffizier aus Schlawa in Schlesien, Trauung: 29.12.1828 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Barich, * 18.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Barich, * 26.08.1831 in Soldin
Tochter von Samuel Drabandt, Schuhmachermeister, Mutter: eine geb. Lassen
1829 Trauung mit Friedrich Barich, Unteroffizier
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 15/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 40/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 22/1831
Ecarius, Auguste Albertine Charlotte <13312> Personenblatt
* 09.10.1830 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 66
Ecarius, Auguste Albertine Charlotte <13312>
* 09.10.1830 in Soldin, Tochter von 'Pantoffelmacher Carl Ecarius '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 66
Ecarius, C. <2544>
Tochter von Schuhmachermeister C. Ecarius geboren am 31.01.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Ecarius, Carl
Caroline Ecarius , geb. Hermel Ehefrau des Schuhmachermeister Carl Ecarius gestorben am 05.07.1851 Alter: 43 J. 3 M. 6 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Ecarius, Carl
Carl Ecarius Bürger und Schuhmachermeister
Wilhelmine Caroline Märthen Jungfrau
Trauung am 12.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Ecarius, Carl
Sohn von Schumachermeister Carl Ecarius geboren am 30.01.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Ecarius, Carl
Pantoffelmacher
Tochter 'Auguste Albertine Charlotte Ecarius' geboren am 09.10.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 66
Ecarius, Carl
Pantoffelmacher
Tochter 'Marie Pauline Ecarius' geboren am 05.08.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 62
Ecarius, Carl
Pantoffelmacher
Tochter 'Malwine Emilie Ecarius' geboren am 15.03.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 11
Ecarius, Carl <2544>
Schuhmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 127
* 27.03.1804 in Lippehne
20 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Ecarius, Carl Ludwig <2544> Personenblatt
* 27.03.1804 in Lippehne , männlich , luth.
Pantoffelmacher, Schuhmachermeister in Soldin
VATER: Carl Ludewig Eccarius , Dragoner
MUTTER: Charlotte Louise Schmelicken
Kind: Wilhelm Robert Otto Ecarius, * err. 22.11.1842
Kind: N.N. Ecarius, * 31.01.1850 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1828 , Bürgereid am 22.06.1828 , sein Alter 24 Jahre
Tochter am 31.01.1850 zu Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Soldiner Kreisblatt vom 13.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 152
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 205, Nr. 15
Ecarius, Carl Ludwig <2544>
Pantoffelmacher, * um 1804 in Lippehne, Bürgereid am 22.06.1828, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 121
Ecarius, Caroline
Caroline Ecarius , geb. Hermel Ehefrau des Schuhmachermeister Carl Ecarius gestorben am 05.07.1851 Alter: 43 J. 3 M. 6 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Ecarius, Franz Eduard <7696>
* 10.11.1838 in Soldin, Sohn von 'Pantoffelmacher Ecarius '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 96
Ecarius, Karl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Rudolf Oskar Ecarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 19
Ecarius, Karl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Max Robert Paul Ecarius * 30.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 141
Ecarius, Malwine Emilie <13833> Personenblatt
* 15.03.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 11
Ecarius, Malwine Emilie <13833>
* 15.03.1837 in Soldin, Tochter von 'Pantoffelmacher Carl Ecarius ' und 'Hermel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 11
Ecarius, Marie Pauline <13698>
* 05.08.1835 in Soldin, Tochter von 'Pantoffelmacher Carl Ecarius '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 62
Ecarius, Max Robert Paul <15737> Personenblatt
* 30.01.1857 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, Nr 141
Ecarius, Max Robert Paul <15737>
* 30.01.1857 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ecarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 58, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 141
Ecarius, N.N. <2545> Personenblatt
* 31.01.1850 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelm Robert Otto Ecarius
Tochter von Schuhmachermeister C. Ecarius
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Ecarius, N.N.
Pantoffelmacher
Sohn 'Franz Eduard Ecarius' geboren am 10.11.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 96
Ecarius, Rudolf Oskar <15488>
* 07.03.1855 in Soldin, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Ecarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 19
Ecarius, Wilhelm Robert Otto <26597> Personenblatt
* err. 22.11.1842 , männlich , ev.
+ 06.01.1844 in Soldin
GESCHWISTER: N.N. Ecarius
1 Jahr 1 Monat 15 Tage alt, gestorben am 06.01.1844
Soldiner Kreisblatt vom 13.01.1844, Kirchennachrichten
Ecarius, Ercarius, Franz Friedrich <7696> Personenblatt
Ecarius
* 10.11.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Ercarius , Pantoffelmacher , Lippehne
MUTTER: N.N. Hermel
GESCHWISTER: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, Carl Friedrich Ercarius, Wilhelm Robert Otto Ercarius
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Eccarius, Carl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Max Robert Paul Eccarius * 30.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 531
Eccarius, Carl Ludewig <33067> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , luth.
Dragoner in Lippehne
oo Charlotte Louise Schmelicken, Trauung: vor 1804 Lippehne
Kind: Carl Ludwig Ecarius, * 27.03.1804 in Lippehne
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 205, Nr. 15
Eccarius, Max Robert Paul
* 30.01.1857 in Soldin, ev., Kellner
Sohn von 'Carl Eccarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 58, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schuhmacher
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 531
Eccarius, N.N.
Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 127
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 370
Ercarius, Carl <7690> Personenblatt
* vor 1784 , männlich
oo N.N. Schmegel, Trauung: vor 1804
Kind: Carl Ercarius, * 04.03.1804 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7692> Personenblatt
* 04.03.1804 in Lippehne , männlich , ev.
Pantoffelmacher in Soldin
VATER: Carl Ercarius
MUTTER: N.N. Schmegel
oo N.N. Hermel, Trauung: vor 1832
Kind: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, * 06.03.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ercarius, * 17.10.1833 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Ecarius, * 10.11.1838 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Otto Ercarius, * 21.11.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7692>
* 04.03.1804 in Lippehne, ev.
Pantoffelmacher, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Ercarius' und 'N.N. Schmegel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7690>
Ehemann von N.N. Schmegel
Vater von Carl Ercarius * 04.03.1804 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7692>
Ehemann von N.N. Hermel
Vater von Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius * 06.03.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7692>
Ehemann von N.N. Hermel
Vater von Carl Friedrich Ercarius * 17.10.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7692>
Ehemann von N.N. Hermel
Vater von Franz Friedrich Ercarius * 10.11.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7692>
Ehemann von N.N. Hermel
Vater von Wilhelm Robert Otto Ercarius * 21.11.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Rudolf Oskar Ercarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 133
Ercarius, Carl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Rudolph Oskar Ercarius * 07.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 64
Ercarius, Carl Friedrich <7695> Personenblatt
* 17.10.1833 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Ercarius , Pantoffelmacher , Lippehne
MUTTER: N.N. Hermel
GESCHWISTER: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, Franz Friedrich Ecarius, Wilhelm Robert Otto Ercarius
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl Friedrich <7695>
* 17.10.1833 in Soldin, ev., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Ercarius' und 'N.N. Hermel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl Friedrich Wilhelm <7695>
* 17.10.1833 in Soldin, Sohn von 'Pantoffelmacher Ercarius '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Ercarius, Carl Ludwig
Pantoffelmacher
Sohn 'Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius' geboren am 06.03.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 2
Ercarius, Franz Friedrich <7696>
* 10.11.1838 in Soldin, ev.
Sohn von 'Carl Ercarius' und 'N.N. Hermel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Hermann Ferdinand Ludwig <7694> Personenblatt
* 06.03.1832 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Ercarius , Pantoffelmacher , Lippehne
MUTTER: N.N. Hermel
GESCHWISTER: Carl Friedrich Ercarius, Franz Friedrich Ecarius, Wilhelm Robert Otto Ercarius
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Hermann Ferdinand Ludwig <7694>
* 06.03.1832 in Soldin, ev., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Ercarius' und 'N.N. Hermel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Hermann Ferdinand Ludwig <7694>
* 06.03.1832 in Soldin, Sohn von 'Pantoffelmacher Carl Ludwig Ercarius '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 2
Ercarius, N.N.
Pantoffelmacher in Soldin, Haus-Nr: 316
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 82, lfdNr 805
Ercarius, N.N.
Pantoffelmacher
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Ercarius' geboren am 17.10.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Ercarius, Rudolf Oskar <15488>
* 07.03.1855 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ercarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 133
Ercarius, Rudolph Oskar <15488>
* 07.03.1855 in Soldin, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ercarius, verstorben' und 'Wilhelmine Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 64
Ercarius, Wilhelm Robert Otto <7697> Personenblatt
* 21.11.1842 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Ercarius , Pantoffelmacher , Lippehne
MUTTER: N.N. Hermel
GESCHWISTER: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, Carl Friedrich Ercarius, Franz Friedrich Ecarius
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Wilhelm Robert Otto <7697>
* 21.11.1842 in Soldin, ev.
Sohn von 'Carl Ercarius' und 'N.N. Hermel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Ecarius, Marie Pauline <13698> Personenblatt
Ercarius
* 05.08.1835 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 62
Ercarius, Ecarius, Rudolf Oskar <15488> Personenblatt
Ercarius
* 07.03.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 64
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 19
Häricke, N.N.
Maurer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 141
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Harike, Kurt Heinrich Ernst
War 1936 Pfarrer in der Kirchengemeinde Hohengrape
Rufname: Kurt
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 15
Häring, Carl
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 50
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Häring, Friedrich Carl <13885>
* 16.11.1837 in Soldin, Sohn von 'Amtmann Wilhelm Häring ' und 'Dreifert '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 106
Häring, Gottlieb
Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus nebst Bude
Bewertet: 600
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 69
Häring, Johann Gottlieb <2975> Personenblatt
* um 1726 in Zellin , männlich
Böttcher in Soldin
Böttcher in Soldin 1749 , Bürgereid am 29.12.1749 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Häring, Johann Gottlieb <3446> Personenblatt
* um 1754 in Soldin , männlich
in Soldin 1778 , Bürgereid am 31.03.1778 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Häring, Johann Gottlieb <2975>
Böttcher, * um 1726 in Zellin, Bürgereid am 29.12.1749, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 122
Häring, Johann Gottlieb <3446>
* um 1754 in Soldin, Bürgereid am 31.03.1778, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 246
Häring, N.N.
Böttcher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 50
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Häring, N.N.
Brauer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 106
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Häring, N.N.
Sohn 'Franz August Menger' geboren am 07.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 65
Häring, N.N.
Herr Controlleur, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 400
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 9, lfdNr 206
Häring, N.N.
Senator, Hausbesitzer in Soldin 1760, Gutachter
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 16
Häring, N.N.
Controlleur, Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 400, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 9, lfdNr 206
Häring, Wilhelm
Amtmann
Sohn 'Friedrich Carl Häring' geboren am 16.11.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 106
Häring jun., Johann Gottlieb
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 3, lfdNr 50
Häring sen., Gottlieb
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus nebst der Bude
Bewertet: 600
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 4, lfdNr 69
Hering, Häring, Friedrich Carl <13885> Personenblatt
Hering
* 16.11.1837 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 106
Hermel, Ercarius, N.N. <7693> Personenblatt
Hermel
* vor 1812 , weiblich
oo Carl Ercarius, Pantoffelmacher aus Lippehne, Trauung: vor 1832
Kind: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, * 06.03.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ercarius, * 17.10.1833 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Ecarius, * 10.11.1838 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Otto Ercarius, * 21.11.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Karbe, Schmäring, Auguste
Helene Regine Emilie Schmäring
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.12.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Ignaz Joseph Schmäring' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 172
Karitzky, Friedrich Bruno <29377> Personenblatt
* [31.03.1818] in Kerkow bei Soldin , männlich , ev.
Rentier in Soldin
+ 31.12.1874 in Soldin
Sohn von Oberjäger N.N. Karitzky
56 Jahre 9 Monate alt, gestorben am 31.12.1874 abends 18:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 43
Karitzky, Friedrich Bruno
Friedrich Bruno Karitzky Gräfl. V. Schwermsche Forstbeamte aus Forsthaus Heinrichshorst
Agnes Pauline Albertine Schroth Jungfrau
Aufgebot am 24.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Karitzky, Friedrich Bruno
Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr
Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg
Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 43
Karitzky, Friedrich Bruno <29377>
Rentier Friedrich Bruno Karitzky
56 J. 9 M. alt, * in Kerkow bei Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.12.1874 abends 18:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Oberjäger N.N. Karitzky'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 43
Karitzky, N.N.
Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr
Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg
Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 43
Karitzky, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1873 bis 20.07.1878
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Karitzky, N.N.
Rentier Friedrich Bruno Karitzky
56 J. 9 M. alt, * in Kerkow bei Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 31.12.1874 abends 18:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Oberjäger N.N. Karitzky'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 43
Krüger, Barich, Mathilde <18726> Personenblatt
Krüger
* um 1828 , weiblich
oo Louis Barich
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 130
Kunze, Caspari, Bertha Wilhelmine <11572> Personenblatt
Kunze
* um 1814 in Soldin , weiblich , ev.
+ 19.02.1889 in Berlin
oo Christoph Friedrich Caspari, Kanzleidiener, Trauung: 20.10.1845 Soldin
Kind: Luise Caspari
Kind: Johann Carl Friedrich Caspari, * 06.02.1844 in Soldin
75 Jahre alt, gestorben am 19.02.1889 vormittags 07:30 Uhr
zuletzt wohnhaft Berlin, Alt Moabit 79
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 140
Ancestry, Personenstandsregister, StA Berlin, Sterberegister Nr. 701/1889
Soldiner Kreisblatt vom 25.10.1845, Kirchennachrichten
Maria, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 216
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Marie, Röseler
1 J. 8 M. 10 T. alt, + 05.11.1848 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Carl Röseler'
08.11.1848 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3
Marie, Röseler
1 J. 8 M. 10 T. alt, + 05.11.1848 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Carl Röseler'
08.11.1848 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Marieliese, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Marini, Johann Daniel
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 25
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 25, lfdNr 163
Marius, Karl Gottfried <22810> Personenblatt
* um 1757 , männlich
Kantor in Falkenburg 1788 in Falkenburg
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 186, Nr 2
Marius, Karl Gottfried <22810>
31 Jahre alt, Kantor in Falkenburg 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 8
Einkommen: 102
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Paris, Carl Friedrich Eduard <22764> Personenblatt
* vor 1823 , männlich , ev.
Töpfermeister in Schönfließ
oo Juliane Pätzel, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Wilhelm Emil Paris, * 27.03.1843 in Schönfließ
Kind: Karl Gustav Adolph Paris, * 28.01.1848 in Schönfließ
Kind: Hermann Heinrich Julius Paris, * 23.11.1849 in Schönfließ
Kind: Heinrich Albert Franz Paris, * 19.12.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, Nr. 4
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, Nr. 4
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, Nr. 82
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, Nr. 48
Paris, Carl Friedrich Eduard <22764>
Töpfermeister in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Juliane Pätzel'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Emil Paris', * 27.03.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 4
Paris, Carl Friedrich Eduard <22764>
Töpfermeister in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Juliane Pätzel'
Sohn 'Hermann Heinrich Julius Paris', * 23.11.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 82
Paris, Carl Friedrich Eduard <22764>
Töpfermeister in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Juliane Paetzel'
Sohn 'Heinrich Albert Franz Paris', * 19.12.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 48
Paris, Ernestine
Ehemann 'Albert Mitzlaff' Töpfermeister in Schönfließ
Sohn 'Paul Karl Wilhelm Mitzlaff', * 11.04.1871 in Schönfließ, + 26.09.1871
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 17
Paris, Ernestus Wilhelminus <27643> Personenblatt
* um 1772 in Schönfließ , männlich
11.05.1822 Universität Königsberg i. Pr.
chirurg. et med. cult,. 50 ann. natus, absque privilegis fori inscriptus.
[der Chirurg und med. Doktor, 50 Jahre alt, registriert ohne die üblichen Privilegien.]
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 250, Neumärker auf Universitäten.
Paris, Ernestus Wilhelminus <27643>
stammt aus: Schoenfliess.-Neomarch. [Schönfließ]
immatrikuliert: 11.05.1822
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828
Paris, Friedrich Wilhelm Emil <22763> Personenblatt
* 27.03.1843 in Schönfließ , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Eduard Paris , Töpfermeister
MUTTER: Juliane Pätzel
GESCHWISTER: Karl Gustav Adolph Paris, Hermann Heinrich Julius Paris, Heinrich Albert Franz Paris
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, Nr. 4
Paris, Friedrich Wilhelm Emil <22763>
* 27.03.1843 in Schönfließ
Sohn von 'Töpfermeister Carl Friedrich Eduard Paris' und 'Juliane Pätzel'
Kirchenbuch-Nr: 19
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 4
Paris, Heinrich Albert Franz <23263> Personenblatt
* 19.12.1853 in Schönfließ , männlich
VATER: Carl Friedrich Eduard Paris , Töpfermeister
MUTTER: Juliane Pätzel
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Emil Paris, Karl Gustav Adolph Paris, Hermann Heinrich Julius Paris
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, Nr. 48
Paris, Heinrich Albert Franz <23263>
* 19.12.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Töpfermeister Carl Friedrich Eduard Paris' und 'Juliane Paetzel'
Kirchenbuch-Nr: 89
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 48
Paris, Hermann Heinrich Julius <23251> Personenblatt
* 23.11.1849 in Schönfließ , männlich , ev
VATER: Carl Friedrich Eduard Paris , Töpfermeister
MUTTER: Juliane Pätzel
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Emil Paris, Karl Gustav Adolph Paris, Heinrich Albert Franz Paris
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, Nr. 82
Paris, Hermann Heinrich Julius <23251>
* 23.11.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Töpfermeister Carl Friedrich Eduard Paris' und 'Juliane Pätzel'
Kirchenbuch-Nr: 91
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 82
Paris, Karl
Töpfermeister in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Juliane Pätzel'
Sohn 'Karl August Paul Paris', * 20.06.1860 in Schönfließ, + 02.10.1861
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 26
Paris, Karl August Paul <25086> Personenblatt
* 20.06.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.10.1861 in [Schönfließ]
Sohn von Töpfermeister 'Karl Paris' und 'Juliane Pätzel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Paris, Karl August Paul <25086>
* 20.06.1860 in Schönfließ, + 02.10.1861
Sohn von 'Töpfermeister Karl Paris' und 'Juliane Pätzel'
Kirchenbuch-Nr: 47
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 26
Paris, Karl Friedrich Eduard <22764>
Bürger, Eigenthümer u. Töpfermeister in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Juliane Paetzel'
Sohn 'Karl Gustav Adolph Paris', * 28.01.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 4
Paris, Karl Gustav Adolph <23247> Personenblatt
* 28.01.1848 in Schönfließ , männlich , ev
VATER: Carl Friedrich Eduard Paris , Töpfermeister
MUTTER: Juliane Pätzel
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Emil Paris, Hermann Heinrich Julius Paris, Heinrich Albert Franz Paris
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, Nr. 4
Paris, Karl Gustav Adolph <23247>
* 28.01.1848 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer u. Töpfermeister Karl Friedrich Eduard Paris' und 'Juliane Paetzel'
Kirchenbuch-Nr: 5
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 4
Paris, Ludwig <23334> Personenblatt
* 21.08.1747 in Friedeberg , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 49
Bürgereid am 17.07.1771
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Paris, Ludwig <23334>
Schuhmacher in Schönfließ, Eigentümer
* 21.08.1747 in Friedeberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 49
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.07.1771 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 43
Paris, Peter <3036> Personenblatt
* um 1721 in Angermünde , männlich
Pottaschbrenner in Soldin
Pottaschbrenner in Soldin 1753 , Bürgereid am 07.02.1753 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Paris, Peter <3036>
Pottaschbrenner, * um 1721 in Angermünde, Bürgereid am 07.02.1753, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 141
Paris, Wilhelmine Friederike
Ehemann 'Carl August Ferdinand Voss' Drechslermeister in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Voss', * 10.03.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 9
Pätzel, Paris, Juliane <22765> Personenblatt
Pätzel
* vor 1823 , weiblich , ev.
oo Carl Friedrich Eduard Paris, Töpfermeister, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Wilhelm Emil Paris, * 27.03.1843 in Schönfließ
Kind: Karl Gustav Adolph Paris, * 28.01.1848 in Schönfließ
Kind: Hermann Heinrich Julius Paris, * 23.11.1849 in Schönfließ
Kind: Heinrich Albert Franz Paris, * 19.12.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, Nr. 4
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, Nr. 4
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, Nr. 82
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, Nr. 48
Sauerhäring, N.N.
Doctor in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 148
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schäring, Carl Oswald
23 J. 7 M. 23 T. alt, + 23.05.1863 in Soldin
Musketier
25.05.1863 in Sonnenburg
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2
Schäring, Carl Oswald
23 J. 7 M. 23 T. alt, + 23.05.1863 in Soldin
Musketier
25.05.1863 in Sonnenburg
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Schäring, Jacob
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 30, Versichert : 30
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 38, lfdNr 266
Schmäring, Conrad Bernhard <28541> Personenblatt
* 23.12.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Handelsmann Ignatz Schmäring und Ehefrau Auguste Körber
geboren am 23.12.1877 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 234
Schmäring, Conrad Bernhard <28541>
* 23.12.1877 in Soldin
Sohn von 'Handelsmann Ignatz Schmäring' und 'Auguste Körber'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 234
Schmäring, Emma Emilie <28233> Personenblatt
* 15.09.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Handelsmann Ignatz Schmäring und Ehefrau Auguste Körber
geboren am 15.09.1876 morgens 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 160
Schmäring, Emma Emilie <28233>
* 15.09.1876 in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Ignatz Schmäring' und 'Auguste Körber'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 160
Schmäring, Gustav Adolf
Gustav Adolf Schmäring, Brenner aus Berlin
Ida Kruschel, aus Berlin
Aufgebot am 10.09.1896, Aushang 11.09.1896 - 26.09.1896 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1896
Schmäring, Helene Regina Emilie <27967> Personenblatt
* 17.07.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Handelsmann Ignatz Joseph Schmäring und Ehefrau Auguste Karbe
geboren am 17.07.1875 abends 19:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 118
Schmäring, Helene Regina Emilie <27967>
* 17.07.1875 in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Ignatz Joseph Schmäring' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 118
Schmäring, Helene Regine Emilie
Helene Regine Emilie Schmäring
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.12.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Ignaz Joseph Schmäring' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 172
Schmäring, Ignatz
Handelsmann in Soldin 1876
Ehefrau 'Auguste Körber'
Tochter 'Emma Emilie Schmäring', * 15.09.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 160
Schmäring, Ignatz
Handelsmann in Soldin 1877
Ehefrau 'Auguste Körber'
Sohn 'Conrad Bernhard Schmäring', * 23.12.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 234
Schmäring, Ignatz
Kaiserl. Telegraphenbote in Soldin 1880
Ehefrau 'Auguste Körber'
Tochter 'Josephine Hedwig Elisabeth Schmäring', * 30.10.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 192
Schmäring, Ignatz
Hilfspostbote in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Kerber'
Sohn 'Reinhold Georg Joseph Schmäring', * 24.11.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 203
Schmäring, Ignatz
Posthilfsbote in Soldin 1884
Ehefrau 'Auguste Kerber'
Sohn 'Wilhelm Franz Ignatz Schmäring', * 28.05.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 73
Schmäring, Ignatz Joseph
Handelsmann in Soldin 1875
Ehefrau 'Auguste Karbe'
Tochter 'Helene Regina Emilie Schmäring', * 17.07.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 118
Schmäring, Ignaz
Händler in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Körber'
Sohn 'Otto Theodor Martin Schmäring', * 11.08.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 119
Schmäring, Ignaz Joseph
Helene Regine Emilie Schmäring
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.12.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Ignaz Joseph Schmäring' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 172
Schmäring, Josephine Hedwig Elisabeth <29314> Personenblatt
* 30.10.1880 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaiserl. Telegraphenbote Ignatz Schmäring und Ehefrau Auguste Körber
geboren am 30.10.1880 vormittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 192
Schmäring, Josephine Hedwig Elisabeth <29314>
* 30.10.1880 in Soldin
Tochter von 'Kaiserl. Telegraphenbote Ignatz Schmäring' und 'Auguste Körber'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 192
Schmäring, Otto Theodor Martin <28967> Personenblatt
* 11.08.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Händler Ignaz Schmäring und Ehefrau Auguste Körber
geboren am 11.08.1879 abends 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 119
Schmäring, Otto Theodor Martin <28967>
* 11.08.1879 in Soldin
Sohn von 'Händler Ignaz Schmäring' und 'Auguste Körber'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 119
Schmäring, Reinhold Georg Joseph <29811> Personenblatt
* 24.11.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Hilfspostbote Ignatz Schmäring und Ehefrau Auguste Kerber
geboren am 24.11.1882 abends 18:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 203
Schmäring, Reinhold Georg Joseph <29811>
* 24.11.1882 in Soldin
Sohn von 'Hilfspostbote Ignatz Schmäring' und 'Auguste Kerber'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 203
Schmäring, Wilhelm Franz Ignatz <30233> Personenblatt
* 28.05.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Posthilfsbote Ignatz Schmäring und Ehefrau Auguste Kerber
geboren am 28.05.1884 nachmittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 73
Schmäring, Wilhelm Franz Ignatz <30233>
* 28.05.1884 in Soldin
Sohn von 'Posthilfsbote Ignatz Schmäring' und 'Auguste Kerber'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 73
Schmegel, Ercarius, N.N. <7691> Personenblatt
Schmegel
* vor 1784 , weiblich
GESCHWISTER: Charlotte Schmegel, Carl Wilhelm Schmegel
oo Carl Ercarius, Trauung: vor 1804
Kind: Carl Ercarius, * 04.03.1804 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Schmelicken, Eccarius, Charlotte Louise <33068> Personenblatt
Schmelicken
* vor 1784 , weiblich , luth.
oo Carl Ludewig Eccarius, Dragoner, Trauung: vor 1804 Lippehne
Kind: Carl Ludwig Ecarius, * 27.03.1804 in Lippehne
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 205, Nr. 15
Schroth, Karitzky, Pauline
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.01.1879 bis 01.02.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Thesaurarius, N.N. <16180> Personenblatt
* erw. 1538 , männlich , kath.
Schatzmeister in Soldin
Kath. Geistlicher in Soldin 1538
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Thesaurarius, N.N. <16180>
Schatzmeister. Kath. Geistlicher bleibt nach Einführung Luthers Kirchenordnung 1538 in der Stadt Soldin.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Ularius, Heinike, N.N. <27135> Personenblatt
Ularius
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Christian Heinike, Kantor, Trauung: vor 1800
Kind: Carl Heinrich Heinike, * 01.04.1800 in Warschau in Polen
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 8/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Vicarii, N.N. <16175> Personenblatt
* erw. 1538 , männlich , kath.
Canonici in Soldin
Katholischer Geistlicher verläßt 1538 Soldin.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Vicarii, N.N. <16175>
Canonici. Katholischer Geistlicher verläßt 1538 Soldin.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Walter, Barich, N.N. <27273> Personenblatt
Walter
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Barich, Böttchermeister, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Friedrich Barich, * 10.04.1800 in Schlawa in Schlesien
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 15/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Zacharias, Urban
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 342
Zarigoms, Elisabeth <20368> Personenblatt
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 22 Platz 2
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Zarigoms, Elisabeth <20368>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 22 Platz 2
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685