10 Einträge für 'Appel....' gefunden

Appel, N.N.

Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee, vorh. Wendler

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 708

Appel, Gottschalk, Louise <28620> Personenblatt

Appel
* vor 1785 in [Wuthenow] , weiblich , ev.

oo Daniel Gottschalk, Hausmann aus [Wuthenow], Trauung: vor 1805

Kind: Christian Friedrich Gottschalk, * 24.12.1805 in Wuthenow

Taufschein Glasow vom 25.11.1832

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 146

Appelt, Auguste Amalie

Ehefrau von Johann Friedrich Wolff
Mutter von Friedrich Gustav Wolff * 09.05.1848 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 191

Appelt, Auguste Amalie

Ehemann 'Johann Friedrich Wölff' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Friedrich Gustav Wölff', * 09.05.1848 in Soldin, ~ 14.05.1848 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 7

Appelt, Auguste Amalie

Ehemann 'Johann Friedrich Wölff' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Friedrich Gustav Wölff', * 09.05.1848 in Soldin, ~ 14.05.1848 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 7

Cappel, Daniell <4913> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 205, Klosterstraße
Haus neben Hans Klinckebeil, Wert 125, Versichert 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

Cappel, Daniell <4913>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Hans Klinckebeil
Bewertet: 125, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 52, lfdNr 205

Pappelbaum, Bartel, Bartolomäus <21790> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Dieckow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1

Pappelbaum, Bartel, Bartolomäus <21790>

Bauer in Dieckow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72

Trappel, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Trappel, Knecht
Ferdinandine Auguste Emilie Frankeleu, aus Marienau
Aufgebot am 29.11.1895, Aushang 30.11.1895 - 15.12.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1895